Zweifel am Rettungspaket Euro über 1,48 Dollar
23.09.2008, 08:27 UhrDer Eurokurs hat am Dienstag nach deutlichen Kursgewinnen am Vortag weiter über der Marke von 1,48 US- Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,4803 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6755 Euro wert.
Am Montag war der Euro um mehr als drei Cent gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,4571 (Freitag: 1,4236) Dollar festgesetzt.
Es gebe zunehmende Sorgen, dass das 700 Mrd. Dollar schwere Stützungspaket für den US-Finanzmarkt die US-Wirtschaft belasten könnte und so auch den Dollar weiter unter Druck bringen dürfte. Vor allem die noch offene Finanzierung des Programms laste auf dem Dollar. Eine weiter steigende Verschuldung der USA würde auch das Vertrauen in den Dollar verringern.
Zweifel auch in Asien
Im fernöstlichen Devisenhandel war der Dollar am Dienstag wegen Sorgen über das US-Rettungspaket für die Finanzbranche unter Druck geraten. Der Euro stieg bis zum Mittag (Ortszeit) um 0,3 Prozent auf 1,4825 Dollar. Gegenüber dem Yen fiel die US-Währung um 0,2 Prozent auf 105,28 Yen.
Neben Bedenken wegen des wachsenden US-Haushaltsdefizits führten Händler als Grund für die Dollarschwäche auch hier Zweifel an der Wirksamkeit des Rettungspakets an.
"Auf dem Dollar lastet die Frage, wie das am Ende finanziert werden wird. Es fehlen immer noch Details und es wird befürchtet, dass es Verzögerungen geben könnte", sagte Sue Trinh von RBC Capital Markets in Sydney.
Der Schweizer Franken notierte zum Euro mit 1,5904 und zum Dollar mit 1,0761.
Quelle: ntv.de