Marktberichte

IBM im Blick Fed stützt den Dow

Die US-Aktienmärkte haben nach der Fed-Entscheidung fester geschlossen. Für Auftrieb sorgte vor allem die Erklärung der US-Notenbank, erstmals seit vier Jahrzehnten langlaufende Staatsanleihen im großen Stil aufzukaufen.

Der US-Leitindex Dow Jones schloss mit plus 1,23 Prozent auf 7486,58 Punkte, nachdem er zeitweise sogar bis auf 7572 Zähler gestiegen war. Der marktbreite S&P-500-Index gewann 2,09 Prozent auf 794,35 Zähler. An der Technologiebörse Nasdaq legte der Composite- Index um 1,99 Prozent auf 1491,22 Zähler zu,

Auch Berichte über eine geplante Übernahme des Server-Herstellers Sun Microsystems durch IBM sorgten für gute Stimmung am Markt. Die Sun-Aktie schoss rund 80 Prozent in die Höhe. Dagegen verloren die Anteilsscheine von IBM ein Prozent. Die Papiere des Rivalen HP gaben ebenfalls 2,6 Prozent nach. Die Aktie des Energiekonzerns Exxon Mobil schloss 0,1 Prozent höher, nachdem sie wegen der schwächeren US-Ölpreise tiefer in den Handel gestartet war.

An der Wall Street war auch die Kritik von US-Präsident Barack Obama an den Bonuszahlungen des mit Staatsgeldern geretteten Versicherers AIG Gesprächsthema. Obama will vom strauchelnden Versicherer AIG Bonuszahlungen an Manager in Millionenhöhe zurückzuholen, bevor weitere Hilfsgelder fließen. AIG-Chef Edward Liddy verteidigte die Bonuszahlungen am Mittwoch. AIG-Aktien notierten knapp 44 Prozent höher. Die Citigroup-Papiere gewannen knapp ein Viertel an Wert.

Ebenfalls auf der Gewinnerseite waren die Ford-Aktien. Diese stiegen um 8,3 Prozent. Laut Marktkreisen plant der Autohersteller die Ausgabe einer Anleihe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen