Wall Street-Vorschau Geringes Handelsvolumen
16.08.2008, 10:37 UhrDer Ölpreis fällt, der Dollar steigt: In den letzten Tagen haben sich an der Wall Street die Trends der Vorwoche fortgesetzt, und das hielt die Aktienindizes stabil. An fünf Handelstagen ging es für die Blue Chips nur ganz minimal nach unten, die Nasdaq verbesserte sich. Allgemein war es recht ruhig in New York.
Das mag vor allem daran liegen, dass in Peking die Olympischen Spiele laufen und die Welt einfach dorthin schaut. Michael Phelps statt Microsoft ist die Devise; die Rekordjagd im Schwimmstadion schlägt die Diskussion um Bullen- oder Bärenmarkt alle Tage. Wobei sie durchaus auch Anlass zur Marktanalyse gibt, wonach man erkennt, dass der Schwimm-Superstar zwar acht Goldmedaillen holen kann - damit aber gerade auf einen Marktwert von 20 Dollar käme.
Bitter, so etwas, doch muss der Mann die Medaillen ja nicht zu Geld machen. Er lässt sich lieber von seinen Sponsoren zahlen, darunter zahlreiche in York gelistete Konzerne, deren Aktien sich aber während der Olympischen Spiele recht undramatisch verhalten.
Das mag damit zu tun haben, dass die großen Olympia-Konzerne - also etwa Coca-Cola und McDonald's, General Electric und Johnson & Johnson - ihre Quartalskonferenzen bereits hinter sich und damit auch kurstechnisch verarbeitet haben. Die Börse ist im Sommerloch angekommen. In der nächsten Woche zeichnet sich das nicht anders ab. Es gibt ein paar Zahlen aus dem Modesektor und damit wohl einiges an Spekulation über den amerikanischen Verbraucher.
Doch damit hat es sich. Handfeste Zahlen und Daten gibt es kaum, ein paar neue Lesungen zur Inflation ausgenommen. Eines ist sicher: Das Handelsvolumen wird in den nächsten Tagen gering sein, das Interesse an der Börse auch. Doch vor dem Umschalten auf die Sportsender, hier ein Blick auf die Termine der nächsten Woche im Einzelnen:
Montag, 18. August 2008:
Unternehmensdaten
BHP Billiton
Wirtschaftsdaten
Keine nennenswerten
Dienstag, 19. August 2008:
Unternehmensdaten
Hewlett-Packard, Home Depot, Saks, Target
Wirtschaftsdaten
Erzeugerpreise Juli (+0,6 Prozent/+0,2 Prozent Kernrate erwartet)
Baugenehmigungen/Baubeginne, Juli (949 000/963 000 erwartet)
Mittwoch, 20. August 2008:
Unternehmensdaten
BJ Wholesale, Limited Brands
Wirtschaftsdaten
Öl-Lagerbestände
Donnerstag, 21. August 2008:
Unternehmensdaten
Aeropostale, Barnes & Noble, Burger King, Gap Inc., H.J. Heinz, Pacific Sunwear, Children's Place, Wet Seal
Wirtschaftsdaten
Führende Indikatoren Juli (-0,2 Prozent erwartet)
Philly-Fed, August (-14,1 Punkte erwartet)
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)
Freitag, 22. August 2008:
Unternehmensdaten
Ann Taylor
Wirtschaftsdaten
Keine nennenswerten
Quelle: ntv.de