Wenn nur die Sicherheit zählt Gold für alle Fälle
21.06.2011, 11:03 UhrGriechenland macht die Märkte nervös. Auch bei den Rohstoffnotierungen ist das deutlich spürbar. Die Investoren setzen auf Sicherheit statt auf Risiko. Gold ist gefragt.
Das Tauziehen um die Rettung Griechenlands hat die Investoren am Dienstag in Gold getrieben. Das Edelmetall verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 1544 Dollar, Silber legte um 0,5 Prozent auf 36,18 Dollar zu. Gold dürfte auch weiterhin von den Sorgen um eine mögliche Zahlungsunfähigkeit Griechenlands profitieren, sagte ein Händler.
In dem von der Pleite bedrohten Land steht am Dienstagabend eine Vertrauensabstimmung über die Regierung von Ministerpräsident Papandreou an. Das Votum gilt als Signal für die Haltung der Abgeordneten zu den Sparplänen, von denen die EU-Finanzminister die Freigabe weiterer Hilfskredite abhängig machen.
Öl wieder gefragt
Anleger nutzten zudem den jüngsten Preisrutsch beim Öl zum Wiedereinstieg. Ein Fass des Nordseeöls Brent verteuerte sich um bis zu 1,3 Prozent auf 113,10 Dollar. WTI kostete mit 94,74 Dollar in der Spitze 1,6 Prozent mehr. Brent war am Montag bis auf 111,23 Dollar je Fass zurückgefallen, WTI auf bis zu 91,14 Dollar.
Die Vertagung der Auszahlung neuer Griechenland-Hilfen und die erneute Senkung der IWF-Wachstumsprognose für die USA hatten zum Wochenauftakt für Verkäufe gesorgt. Unterstützung erhielt der Ölpreis laut Händlern auch vom wieder stärkeren Euro, der Öl für Anleger außerhalb des Dollar-Raumes billiger macht.
Quelle: ntv.de, rts