Wall Street-Vorschau Hoffen auf warmen Zahlenregen
06.04.2013, 14:03 Uhr
Anleger sollten sich wappnen, Händler wenig Raum für positive Überraschungen.
(Foto: picture alliance / dpa)
In Amerika wird es kommende Woche wieder spannend. Die Unternehmen öffnen ihre Bücher. Den Anfang macht wie immer Aluminiumriese Alcoa. Anleger sollten sich auf jeden Fall wappnen, denn Händler wenig Raum für positive Überraschungen.
Die Hoffnungen der Händler an der US-Börse ruhen in der kommenden Woche auf den ersten Quartalszahlen der Unternehmen. Zwar erreichte der S&P-500 -Index am Dienstag den höchsten Schlusskurs seiner Geschichte. Aber ein deutlich schlechterer Arbeitsmarkt-Bericht zeigte am Freitag, warum Anleger sich mehr und mehr auf defensive Titel konzentrieren.
Die Investoren "erwarten, dass die Earnings-Season im Schnitt enttäuschend ausfallen wird", warnt Bruce Zaro von Delta Global Asset Management. Auch höhere Steuern in diesem Jahr und die Auswirkungen des milliardenschweren Sparprogramms der US-Regierung dürften Händler nachdenklich machen.
Dabei sind schwächere Umsätze für einige Analysten schon eingepreist. "Wir wissen, dass Q1 für die Wirtschaft so lala lief", sagt Nicholas Colas von der ConvergEx Group. Entsprechend werde diesmal der Gewinn im Fokus stehen.
Besondere Beachtung dürften am Freitag die Quartalszahlen von JP Morgan Chase und Wells Fargo finden. Von dem zweiten Finanzinstitut erhoffen sich die Experten Hinweise auf die Lage am amerikanischen Immobilienmarkt. Auch die US-Notenbank Fed dürfte eine Rolle spielen. Am Mittwoch wird das Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses vom März veröffentlicht. Zudem stehen mehr als ein Dutzend Reden von verschiedenen Fed-Größen an.
Der Dow-Jones-Index schloss am Freitag 0,28 Prozent niedriger bei 14.565 Punkten. Der S&P-500 fiel um 0,43 Prozent auf 1553 Zähler, der Nasdaq gab 0,66 Prozent auf 3204 Punkte nach. In der Wochenbilanz fiel der Dow um 0,1 Prozent, der S&P um ein Prozent und der Nasdaq-Index um 1,9 Prozent.
Quelle: ntv.de, rts