Marktberichte

Gewinne erwartet Italien sorgt für entspannten Dax

(Foto: dpa)

Der deutsche Aktienmarkt wird fest erwartet. Nach der Bereitschaft des italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi zum Rücktritt hoffen die Märkte nun auf bessere Zeiten. Auf Unternehmensseite nimmt die Berichtssaison noch einmal Fahrt auf. Aus dem Dax legen Eon, die Deutsche Post und Henkel Zahlen vor.

Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Mittwoch fest in den Handel starten.

Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex stand gegen 8.10 Uhr um 1,82 Prozent höher bei 6.070 Punkten.

"Die Absicht Silvio Berlusconis zurückzutreten dürfte die Märkte heute stützen", hieß es im Morgenkommentar der Hellwig Bank. Der italienische Regierungschef hatte am Vorabend seine Bereitschaft zum Rücktritt erklärt, will aber zuerst ein Reformgesetz für mehr Wirtschaftswachstum durchsetzen, das er der EU zugesagt hat. Stratege Stan Shamu von IG Markets erwartet, dass die Märkte zudem auf erfreuliche Inflationsdaten aus China reagieren dürften. Die Inflationsraten hätten ein Fünfmonatstief erreicht, was Hoffnungen auf eine lockerere Geldpolitik in China nähre.

Berichtssaison nimmt Fahrt auf

Auf Unternehmensseite nahm hierzulande die Berichtssaison noch einmal deutlich Fahrt auf. Aus dem Dax legten unter anderem Eon, die Deutsche Post und Henkel Zahlen vor. Aus der zweiten Reihe berichteten unter anderem Klöckner & Co (KlöCo) und Hannover Rück über ihr abgelaufenes Quartal.

Die Zahlen des größten deutschen Versorgers Eon fielen laut ersten Händlereinschätzungen in etwa wie erwartet aus. Die Deutsche Post konnte dagegen vor allem die Schätzungen für die Gewinne übertreffen. Beide Aktien legten im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz (L&S) überdurchschnittlich zu. Henkel blieb dagegen mit einem Kursplus von 0,70 Prozent bei L&S hinter dem Gesamtmarkt zurück. Der Konsumgüterhersteller steigerte im dritten Quartal seinen Umsatz, verdiente unter dem Strich aber weniger.

Klöco trotz enttäuschendem Gewinn fest

Die Aktien des er Stahlhändlers Klöco gewannen bei L&S nahezu drei Prozent hinzu. Dabei hatte das MDax-Unternehmen vor allem auf Gewinnseite enttäuscht und auch einen Ausblick auf das vierte Quartal gegeben, der von Händlern als negativ eingestuft wurde. Die Aktien des Rückversicherers Hannover Rück legten ebenfalls deutlich zu. Der Konzern konnte mit seinem Ergebnis positiv überraschen und hält weiter Kurs auf seine Jahresziele.

Kuka reihten sich ein in die positiven Überraschungen. Die Ergebnisse des Roboter- und Anlagenbauers hätten die durchschnittlichen Marktschätzungen übertroffen und die Auftragslage sei ebenfalls noch besser als erwartet, hieß es von Händlern. Als 'gemischt' bezeichneten Börsianer dagegen die Zahlen von Symrise. Die Erwartungen beim Umsatz habe das Unternehmen verfehlt, kommentierte ein Händler. Zudem habe der Aromen- und Duftstoffhersteller die Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr gesenkt. Vorbörslich gehörten die Aktien zu den wenigen Verlierern. 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen