Marktberichte

Gute US-Vorgaben Japan macht Boden gut

Die Börsen in Tokio haben sich am Mittwoch von den guten Vorgaben aus den USA anstecken lassen. Insbesondere der japanische Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo hat fester geschlossen. Standardwerte wie Toyota Motor hätten von den jüngsten Signalen einer Stärkung der US-Wirtschaft profitiert, sagten Händler. Das gestiegene US-Verbrauchervertrauen hätte Anleger nach Kaufgelegenheiten suchen lassen.

Der richtungsweisende Nikkei-Index schloss mit 1 Prozent im Plus bei 11323,68 Zählern. In den vergangenen vier Handelstagen hatte der Index insgesamt fünf Prozent eingebüßt. Der breiter gefasste Topix-Index stieg 1,2 Prozent auf 1077,32 Punkte.

DoCoMo-Aktien legten nach ihrem drastischen Kursrutsch am Vortag um 4,2 Prozent zu. "DoCoMo ist endlich etwas ausgebrochen und das hat der Stimmung aufgeholfen", sagte Masatoshi Sato, Aktienmanager bei Mizuho Investors Securities.

Gesucht war bei den Investoren auch die Aktie von Mitsubishi, nachdem die Neubesetzung des CEO-Postens durch Rolf Eckrodt bekannt wurde. Das Papier schließt rund 11 Prozent im Plus bei 340 Yen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen