Märkte in Fernost geschlossen Japans Börsen schwächer
01.05.2007, 14:09 UhrVon Gerhard Heinrich, Emfis
In Asien blieben heute wegen der „Golden Week fast alle Börsen geschlossen. Sowohl in Hongkong als auch in Shanghai, Singapur, Kuala Lumpur, Seoul und Taipeh fand kein Handel statt. In Japan, wo sich die Marktteilnehmer bereits gestern ausruhen konnten, wird heute und morgen wieder gehandelt, bis dann ab Donnerstag erneut ein verlängertes Wochenende einsetzt.
Vor diesem Hintergrund blieben die Umsätze an der Börse Tokio heute mit 1,79 Mrd. gehandelten Titeln recht mäßig. Der Nikkei 225 gab 0,72 Prozent auf 17.274 Punkte ab; der breitere Topix ging um 0,46 Prozent nach unten. Für Missmut sorgten insbesondere die schwachen Daten zu den privaten Ausgaben in den USA, deren Anstieg sich im März auf 0,3 Prozent verringert hatte. So wurden unter anderem Exporttitel verkauft, was etwa Sony um 1,6 Prozent und Honda Motor um 1,5 Prozent nach unten brachte. Dagegen zogen Mazda Motor um 4,64 Prozent an. Der Autohersteller hatte zuvor einen Rekordgewinn melden können. Die Papiere von Matsushita Electric kletterten nach einem positiven Ausblick um 3,23 Prozent nach oben. Dagegen rutschten Sumitomo Mitsui Financial um 1,9 Prozent ab. Der Gewinn des Bankenriesen war im Jahr 2006 um 36 Prozent zurückgegangen.
In Australien gab der S&P/ASX 200 0,3 Prozent auf 6145 Punkte ab. In Jakarta wiederum gewann der Composite Index marginale 0,09 Prozent auf 2001 Stellen hinzu.
Quelle: ntv.de