Marktberichte

Wall Street-Vorschau Keine Trendwende in Sicht

Nach den dramatischen Verlusten vor dem Wochenende - allein am Freitag gaben die großen US-Indizes um 3 Prozent nach - sieht es in den nächsten Tagen nicht nach einer Trendwende aus. Denn die Probleme, unter denen die Aktien zuletzt litten, sind allesamt langfristiger Natur.

Allen voran steht wohl der Ölpreis. Der klettert seit einem Jahr und ist nicht aufzuhalten. Bei 139 Dollar vor dem Wochenende dürfte nicht Schluss sein; im Gegenteil: Morgan Stanley rechnet bis Anfang Juli mit einem Ölpreis von 150 Dollar, und manche Analysten sprechen in Interviews unverholen von 200 bis 400 Dollar pro Fass. Das Problem: Global wird zur Zeit weniger Öl produziert als verbraucht. Laut Experten sind die Förderquoten aber erschöpft, während der Verbrauch weiter steigt.

Zum Teil hatte man den hohen Ölpreis natürlich auch dem Dollar zuzuschreiben. Der ist erneut auf dem absteigenden Ast, dürfte sich von dort aber nicht retten lassen. Denn während etwas die Europäer die Inflation bekämpfen und Zinsanhebungen planen, ist das in den USA wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche kaum durchzuführen.

Nicht dass Zinsanhebungen hierzulande nicht dringend nötig wären. Immerhin ist die Inflation für die amerikanischen Verbraucher nicht weniger als erschütternd. Abgesehen von Öl und Benzin ziehen auch die Lebensmittelpreise seit Monaten steil an.

All das - und die Tatsache, dass es zumindest zum Wochenbeginn kaum wichtige Nachrichten für die Wall Street gibt - dürfte es den Bullen in den nächsten Tagen schwer machen. Weitere Kursverluste in New York sind vorprogrammiert.

Die Termine der nächsten Woche im einzelnen:

Montag, 9. Juni 2008:

Unternehmensdaten
Keine nennenswerten

Wirtschaftsdaten
Hausverkäufe, April (-1,0 Prozent erwartet)

Dienstag, 10. Juni 2008:

Unternehmensdaten
Keine nennenswerten

Wirtschaftsdaten
Handelsbilanz, April (-59,5 Mrd. Dollar erwartet)

Mittwoch, 11. Juni 2008:

Unternehmensdaten
Keine nennenswerten

Wirtschaftsdaten
Fed Beige Book
Öl-Lagerbestände

Donnerstag, 12. Juni 2008:

Unternehmensdaten
Keine nennenswerten

Wirtschaftsdaten
Import-/Exportpreise, Mai
Einzelhandelsumsätze, Mai (+0,6 Prozent/+0,7 Prozent ex-Auto erwartet)
Lagerbestände Unternehmen, April (+0,4 Prozent erwartet)
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)

Freitag, 13. Juni 2008:

Unternehmensdaten
Keine nennenswerten

Wirtschaftsdaten
Verbraucherpreise, Mai (+0,5 Prozent/+0,2 Prozent Kernrate erwartet)
Verbrauchervertrauen Michigan, Juni-Schätzung (57,5 Punkte erwartet)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen