Rohstoffaktien heben ab Kräftiges Kursplus in Asien
17.02.2010, 08:15 UhrPositive Vorgaben aus den USA haben den Fernost-Börsen am Mittwoch zu deutlichen Kursgewinnen verholfen. Der japanische Nikkei-Index verzeichnete mit einem Plus von 2,7 Prozent seinen größten Tagesgewinn seit mehr als zwei Monaten. Ausschlaggebend waren Händlern zufolge Kursaufschläge bei Rohstoffwerten wie Mitsubishi Corp. Zudem deckten sich viele Anleger wieder mit Aktien ein, die sie zuletzt abgestoßen hatten.
In Tokio schloss der Nikkei-Index der 225 führenden Werte 2,7 Prozent fester bei 10.306 Punkten. Der breiter gefasste Topix gewann 2,2 Prozent auf 904 Zähler. Die Aktie des Handelshauses Mitsubishi profitierte von steigenden Rohstoffpreisen und kletterte um 3,4 Prozent. Die Aktien des Autobauers Toyota gingen gegen den Trend unverändert aus dem Handel. Die US-Behörden prüfen nun das Vorgehen des Konzerns bei den jüngsten Massenrückrufaktionen. Am Dienstag teilte Toyota zudem mit, die Produktion in zwei US-Werken werde gedrosselt und so der gesunkenen Nachfrage angepasst.
Der Hongkonger Hang-Seng-Index gewann nach den Feiertagen zum chinesischen Neujahr 1,6 Prozent. Zu den Gewinnern zählten Bankenwerte. Das Papier der Bank of China legte 2,1 Prozent zu, obwohl China seinen Geldhäusern am Freitag zum zweiten Mal in zwei Monaten höhere Rücklagen bei der Notenbank vorgeschrieben hatte.
Die Börse in Shanghai bleibt wegen des Neujahrsfestes die ganze Woche geschlossen. In Seoul schloss die Börse 1,7 Prozent fester. Händlern zufolge waren vor allem ausländische Investoren aktiv und kauften Tech- und Bankenwerte wie Samsung Electronics und KB Financial Group.
Quelle: ntv.de, rts