Marktberichte

Finanzwerte gesucht Kräftiges Plus für Nikkei

Die Erwartung einer weiteren Zinssenkung in den USA hat den asiatischen Aktienmärkten am Montag zu kräftigen Kursgewinnen verholfen. Zugleich setzten die Zinsspekulationen den Dollar weiter unter Druck. In Tokio gewann Nikkei-Index der Standardwerte 1,17 Prozent auf 16.698 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index schloss 2,07 Prozent im Plus bei 1606 Zählern.

"Eine Zinssenkung in den USA ist bereits einkalkuliert und das hilft dem Nikkei", sagte Handelsexperte Masayoshi Okamoto von Jujiya Securities. Die Börsen in Südkorea und Hongkong erreichten neue Rekordstände. Auch die Märkte in Singapur und Australien legten zu und die Börse in Taiwan schloss auf einem Sieben-Jahres-Hoch. Auch die Börse in Shanghai verzeichnete nach zwei Wochen mit Verlusten wieder ein deutliches Plus.

Vor allem Finanzwerte waren gefragt. Sie profitierten von der Erwartung der Anleger, dass die US-Notenbank Fed als Antwort auf die Kreditkrise die Zinsen nach der deutlichen Senkung vorigen Monat am Mittwoch erneut senken wird. Die Aktien der größten japanischen Bank Mitsubishi UFJ verteuerten sich um 4,7 Prozent. Die Titel der südkoreanischen Kookmin Bank legten ebenfalls um mehr als vier Prozent zu.

Stark gesucht waren auch die Papiere des japanischen Autobauers Nissan. Das Unternehmen hatte am Freitag einen überraschend kräftigen Anstieg des operativen Gewinns vermelden können. Die Nissan-Titel schossen nun um mehr als 14 Prozent in die Höhe.

Dagegen büßten die Aktien des Chip-Testgeräteherstellers Advantest um rund 6,7 Prozent ein, nachdem das Unternehmen am Freitag mit Rückgang des Nettogewinns im Halbjahr und seiner Jahresprognose enttäuscht hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen