Unsichere Lage in Nigeria Kursgewinne beim Ölpreis
11.05.2007, 14:42 UhrDie unsichere Lage in Nigeria und mögliche Lieferengpässe haben dem Ölpreis am Freitag zu weiteren Kursgewinnen verholfen. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 66,63 US-Dollar und damit 84 Cent mehr als im späten Vortagesgeschäft. Der Preis für leichtes US-Rohöl stieg um 49 Cent auf 62,30 US-Dollar je Fass. Wegen der Unruhen in Afrika sei der Markt im Aufwärtstrend, sagte ein Händler. Bei niedrigen Kursen stiegen immer wieder Investoren ein.
In Nigeria hatten sich in den vergangenen Tagen die Unruhen verstärkt: Rebellen hatten Mitarbeiter einer US-Ölfirma verschleppt und drei Pipelines angezündet. Zudem war in Kongo auf einem Ölfeld ein Feuer ausgebrochen. Und in der Nordsee seien angesichts der Verschiffungspläne im Juni niedrigere Ölbestände zu befürchten, sagen Händler.
Der Goldpreis erholte sich etwas von den in dieser Woche erreichten Tiefs. Zuletzt kostete das Edelmetall knapp 678 US-Dollar je Feinunze, nachdem vor allem in Asien Anleger Gold gekauft hatten. "Der Markt ist so deutlich zurückgekommen, das hat Käufer angelockt", sagte ein Händler in Hongkong. Über die weitere Entwicklung des Goldpreises herrscht jedoch Unsicherheit. Die Investoren seien nach wie vor nervös, hieß es. "Es wird viel davon abhängen, was mit dem Dollar passiert und wie es bei den Basismetallen weitergeht", sagte ein Händler.
Bei den Industriemetallen stachen zum Wochenschluss Kupfer mit deutlichen Kursverlusten hervor: Das Industriemetall verbilligte sich um knapp zwei Prozent auf 7.770 US-Dollar je Tonne. In der vergangenen Woche verlor der Kupferpreis damit über sechs Prozent. "Anfangs waren es nur Gewinnmitnahmen, die haben dann aber technische Verkäufe ausgelöst", sagte ein Analyst. Zudem könnte die Nachfrage nach Kupfer aus China bald erlahmen.
Der Reuters-Rohstoffindex eröffnete am Freitag mit einem leichten Abschlag von 0,04 Prozent bei 307,73 Punkten.
Quelle: ntv.de