Marktberichte

Kein Handel in Japan Licht und Schatten in Asien

Die asiatischen Börsen haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Wegen eines Feiertags war der Handel jedoch deutlich eingeschränkt: Die japanischen Börsen blieben geschlossen. Auch fehlten wegen des Thanksgiving- Feiertages in den USA am Vortag frische Vorgaben aus New York. Der Dollar markierte in Fernost zum Euro vorübergehend ein neues Rekordtief. Die schwache US-Währung wirkte sich auf den Ölpreis aus, der sich weiterhin nahe der 100-Dollar-Marke bewegte.

Der südkoreanische Leitindex Kospi schloss 1,45 Prozent leichter. Taiwan ging mit 1,85 Prozent im Minus aus dem Handel. Shanghai tendierte ebenfalls im Minus. Singapur und Hongkong tendierten dagegen im Plus.

Mit Spannung wurde in Fernost der New Yorker Handel am Freitag erwartet. Der Tag nach Thanksgiving gilt als der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft und damit als Gradmesser für das Konsumverhalten in den USA. "Die Menschen machen sich Sorgen, weil die Kreditmarktkrise länger andauert als ursprünglich erwartet. Noch wird alles unstetig bleiben, deswegen sind die Menschen vorsichtiger als unter normalen Umständen", sagte Greg Goodsell von ABN Amro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen