Ölpreis stabilisiert sich Metallpreise etwas erholt
13.08.2008, 14:09 UhrDie zuletzt arg gebeutelten Preise für Basis- und Edelmetalle haben sich am Mittwoch leicht erholt. Allerdings bremsten die andauernden Konjunkturängste den Preisanstieg. Mit Sorge beobachteten die Marktteilnehmer vor allem den Anstieg der Lagervorräte bei den Basismetallen, da dies ein Vorbote sinkender Nachfrage ist. "Kupfer ist für weitere Preiseinbrüche besonders anfällig, falls die Lagerbestände steigen", sagte Analyst Andrew Keen von Sanford C. Bernstein. Bisher seien die Bestände zwar schon gestiegen, aber als Beweis für eine Konjunkturschwäche reiche das noch nicht.
Der Kupferpreis kletterte bis zum Nachmittag um 1,3 Prozent auf 7255 US-Dollar je Tonne und machte damit einen kleinen Teil seiner Vortagesverluste wieder gut. Der Goldpreis, der am Vortag bis auf 801,90 Dollar je Feinunze gerutscht war, pendelte um 815,20 US-Dollar und notierte damit 0,6 Prozent höher als am Vorabend. "Beim Gold haben wir einen so schnellen Ausverkauf gesehen, dass ein bisschen Konsolidierung sehr wahrscheinlich ist", sagte ein Analyst in London. Viele Anleger beobachteten vor allem die Kursentwicklung des Dollar, der zum Euro am Mittwoch meist wenig verändert um 1,49 US-Dollar notierte.
Der Ölpreis bewegte sich in einer engen Spanne. Das Fass US-Leichtöl der Sorte WTI verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 113,34 US-Dollar, das Fass Nordseeöl der Sorte Brent um 0,4 Prozent auf 111,54 US-Dollar. Angesichts zunehmender Hinweise auf einen Nachfragerückgang sei aber im Moment kaum mit einer Wiederaufnahme der Rekordjagd zu rechnen, sagten Analysten. So schrumpfte die Nachfrage nach Rohöl in den USA im ersten Halbjahr so stark wie seit 26 Jahren nicht mehr, wie die US-Energiebehörde EIA am Dienstagabend mitteilte. Der Rückgang sei vor allem auf das langsamere Wachstum der US-Wirtschaft und die steigenden Benzinpreise zurückzuführen. Nach Einschätzung der Behörde wird 2009 die Ölnachfrage in den USA - dem weltgrößten Ölverbraucher - so niedrig wie 2003 liegen.
Quelle: ntv.de