Marktberichte

Im Banne der Nasdaq Nemax müht sich ins Plus

Der Neue Markt präsentierte sich am Dienstag richtungslos - erst am Nachmittag konnten sich die Indizes im Sog der behaupteten Wall Street langsam in Richtung Gewinnzone vorkämpfen. Der Nemax 50 stieg 0,1 Prozent auf 1.187 Punkte, der Nemax All Share schloss mit 0,1 Prozent bei 1.140 Punkten im Plus.

Die US-Technologiebörse Nasdaq zeigte sich nach besser als erwarteten Konjunkturdaten gut in Form und legte in den ersten Handelsstunden 0,5 Prozent auf 2000 Punkte zu. Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im Dezember um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen, Analysten hatten jedoch mit einem Rückgang um 1,4 Prozent gerechnet.

Die Anleger seien im Vorfeld der Berichtsaison in den USA allerdings weiter stark verunsichert, da besonders viele Technologieunternehmen wie Intel, IBM, Apple und Compaq in dieser Woche ihre Zahlen vorlegen würden, so ein Händler. Zudem hatte es am Morgen bereits schlechte Nachrichten von dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung gegeben. Einem Zeitungsbericht zufolge soll der Gewinn des Unternehmens im vierten Quartal um 65 Prozent eingebrochen sein, der Umsatz soll 11 Prozent unter dem des Vorjahresquartals liegen. Außerdem habe der Glasfaserhersteller Corning mit einer Gewinnwarnung für das vierte Quartal geschockt , hieß es weiter.

Im Mittelpunkt auf dem Frankfurter Parkett standen die Aktien der Chip-Broker ACG und CE Consumer Electronic. Einem Bericht der Financial Times Deutschland zufolge streben die beiden Unternehmen eine Fusion an. Beide Unternehmen dementierten den Bericht. Dennoch: Wo Rauch ist, ist meist auch Feuer; die Anleger griffen bei beiden Titel beherzt zu. Die ACG-Aktie legte 7,7 Prozent auf 7,70 Euro zu, für CE Consumer ging es 2,1 Prozent auf 8,80 Euro nach oben.

Lion Bioscience wird eigenen Angaben zufolge das US-Unternehmen NetGenics vollständig übernehmen. Erfolgen soll die Übernahme durch einen Aktientausch. Nach anfänglichen Verlusten stieg die Lion-Aktie um 2,4 Prozent auf 17,87 Euro.

Die DAB Bank hat im vierten Quartal 2001 eigenen Angaben zufolge rund 20.000 neue Kunden gewonnen. Die Zahl der Wertpapieraufträge sei um 12 Prozent auf 1,44 Millionen Orders gegenüber der Vorquartal gestiegen, so der Onlinebroker weiter. Das verwaltete Kundenvermögen sei jedoch aufgrund der Börsenschwäche um 5,4 Prozent auf 12,14 Milliarden Euro gesunken. Die DAB-Aktie fiel 1,1 Prozent auf 13,65 Euro.

Der Telematikdienstleister Comroad hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2001 mehr als verdoppelt. Im vergangenen Jahr habe man 93,6 Millionen Euro und damit 114 Prozent mehr als in 2000 umgesetzt, so das Unternehmen. Die Comroad-Papiere stiegen 5,1 Prozent auf 10,09 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen