Marktberichte

Geglückter Start ins Jahr Neuer Markt legt zu

Der Neue Markt liess sich zum Jahresauftakt auch von den schwachen Vorgaben der US-Leitbörse Nasdaq nicht beeindrucken und legte zu. Einen Trend für 2002 konnten Händler allerdings nicht ausmachen, denn die Umsätze seien zu dünn, um aussagekräftig zu sein, hieß es. Der Nemax50 stieg 1,4 Prozent auf 1.166 Punkte, der Nemax All Share verbesserte sich 1,8 Prozent auf 1.115 Zähler.

Die US-Technologiebörse Nasdaq lag am späten Nachmittag deutscher Zeit mit 0,4 Prozent bei 1.942 Punkten im Minus. Der besser als erwartet ausgefallene US-Einkaufsmanagerindex (ISM) sei an der Wall Street ignoriert worden, so ein Händler. Offensichtlich gebe es doch erhebliche Zweifel an einer baldigen Erholung der US-Konjunktur, immerhin weise der ISM mit einem Stand von 48,2 Punkten immer noch auf eine negative Entwicklung hin.

Der Kursanstieg am Neuen Markt habe daher auch keine fundamentalen Gründe, hieß es weiter. "Da sind wahrscheinlich wieder viele Privatanleger im Markt, die ohne Grund zocken", sagte ein Börsianer und verwies auf die Kurszuwächse um knapp 30 Prozent bei Primacom und Intershop. Der traditionelle Zustrom frischen Kapitals zum Jahreswechsel sei derzeit kaum zu beobachten. "Es gibt keinen Grund, massiv in den Markt hineinzugehen", sagte ein Broker.

Die Aktien des Medienunternehmens Senator stiegen rund 15 Prozent auf 2,98 Euro, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, ein Fernsehrechtepaket an die Einkaufsgesellschaft der ARD, DEGETO Film GmbH, verkauft zu haben. Das aus Erst- und Zweitlizenzen bestehende Paket sei als erstes der gegenwärtig verhandelten TV-Lizenzrechte zu Abschluss gebracht worden, hieß es weiter.

Die Aktien des Halbleiterherstellers Elmos zogen um 13,6 Prozent auf 15,97 Euro an, nachdem der weltweit drittgrößte Speicherchip-Hersteller Hynix Semiconductor angekündigt hatte, die Preise für Speicher-Chips um durchschnittlich 30 Prozent anzuheben. Der weltgrößte Speicherchip-Produzent Samsung Electronics erwägt eigenen Angaben zufolge einen ähnlichen Schritt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen