Marktberichte

Furioser Auftakt Nikkei im Punkterausch

Die Börse in Tokio schließt zum Auftakt der neuen Handelswoche im Plus. In Folge der positiven Vorgabe der Wall Street und der Abschwächung des Yen ziehen Nikkei und Topix deutlich an. Exportwerte sind gesucht.

(Foto: REUTERS)

Die jüngsten US-Konjunkturdaten und Verluste des Yen haben den asiatischen Aktienmärkten einen erfreulichen Wochenauftakt beschert. Zu den Gewinnern zählten vor allem Exporteure, deren Güter sich für ausländische Kunden durch die schwächere japanische Währung verbilligen. Bei den Devisen legte der Euro zum US-Dollar leicht zu.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss 2,1 Prozent fester bei 10.586 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index legte 1,8 Prozent auf 927 Zähler zu. Auch die Märkte in China, Taiwan, Südkorea, Singapur und Indonesien legten deutlich zu.

US-Arbeitsmarktdaten als Stütze   

Händler erklärten, die am Freitag in den USA veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen seien besser ausgefallen als erwartet. Manchen Beobachtern zufolge verstärkte die Nachricht aber lediglich einen bereits bestehenden Aufwärtstrend des Markts. Zu den Gewinnern gehörten neben Exportwerten auch Rohstofftitel, die von den jüngsten Preisanstiegen profitierten.

Die überraschend guten Daten vom Arbeitsmarkt hatten am Freitag bereits die US-Börsen beflügelt. Der Jobabbau setzte sich im Februar trotz des harten Winterwetters weniger stark als erwartet fort, die Arbeitslosenquote stieg nicht an. Dies stärkte Hoffnungen auf eine stabile Erholung der US-Wirtschaft. Dow und S&P schlossen auf einem Sechs-Wochen-Hoch, der Nasdaq-Index kletterte gar auf seinen höchsten Schlussstand seit anderthalb Jahren.

Bei den Devisen stützten die politischen Hilfszusagen für das schuldenbeladene Griechenland den Kurs des Euro. Die Gemeinschaftswährung legte im fernöstlichen Devisenhandel auf 1,3680 Dollar zu nach 1,3621 Dollar im späten US-Handel vom Freitag. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hatte am Sonntag versichert, die Eurozone werde Griechenland helfen wenn nötig. Der Dollar notierte zur japanischen Währung bei 90,40 Yen.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen