Marktberichte

Schwächerer Yen hilft Nikkei mit Gewinnen

Die Abschwächung der Landeswährung Yen und gute Vorgaben der Wall Street haben der Tokioter Börse Auftrieb verliehen. Zudem machten Händler Hoffnungen auf eine baldige Besserung der US-Konjunktur für die Kursgewinne verantwortlich. US-Bürger hatten im Mai unerwartet viel Geld bei den größten Einzelhändlern des Landes ausgegeben. Zudem waren zuletzt überraschend wenige Amerikaner arbeitslos.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss ein Prozent fester mit 14.489 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index erhöhte sich um 0,3 Prozent auf 1428 Zähler. Seit seinem Tiefstand am 17. März hat der Nikkei damit um 23 Prozent zugelegt. Auch in Taiwan, Hongkong und Singapur setzte sich die positive Tendenz fort. Lediglich S üdkorea notierte leicht im Minus.

Zu den Gewinnern in Tokio zählten Aktien von exportorientierten Unternehmen, die von dem Yen profitierten. So kletterten die Anteilsscheine des Kameraherstellers Canon um 1,1 Prozent. Ebenfalls gefragt waren die Dividendenpapiere des größten japanischen Brokerhauses Nomura mit einem Aufschlag von zwei Prozent. "Der Markt wurde schlicht und einfach durch das Interesse ausländischer Investoren beflügelt", sagte Masaru Hamasaki von Toyota Asset Management. Anleger aus dem Ausland haben jüngsten Daten der Tokioter Börse zufolge im Mai netto für knapp elf Mrd. US-Dollar japanische Aktien gekauft, so viel wie seit Juni 2007 nicht mehr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen