Der Nächste bitte... Nikkei schiebt sich auf Jahreshoch
24.12.2013, 10:20 Uhr
Das lohnt den Fotobeweis: Der Nikkei spielt mit der 16.000er Marke.
(Foto: REUTERS)
Die Rekordstände an den Börsen in den USA und Deutschland werden auch in Japan nicht ignoriert. In Tokio legt der Standardindex zu - kommt dann aber wieder etwas zurück. Dennoch lugt er kurz über die 16.000er Marke.
Kursgewinne in Europa und den USA haben die Börsen in Tokio angeschoben. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte kletterte um 0,1 Prozent auf ein Jahreshoch bei 15.889 Punkten. Der breiter gefasste Topix gab indes 0,3 Prozent auf 1258 Stellen nach. Am Montag hatten die Aktienmärkte in der japanischen Hauptstadt wegen eines Feiertages geschlossen.
Zuvor hatte das Rekordhoch der Wall Street die Tokioter Börse auf den höchsten Stand seit sechs Jahren geklettergetrieben. Der Nikkei übersprang dabei die psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten und schob sich bis auf 16.030 Stellen.
Die US-Börsen hatten auch am Tag vor Heiligabend ihre Rekordjagd fortgesetzt. Der Dow Jones mit den 30 Standardwerten ging 0,5 Prozent höher aus dem Handel bei 16.295 Punkten - so hoch hatte er noch nie zuvor geschlossen.
Die soliden Konjunkturdaten aus den US hatten auch den deutschen Handel befeuert. In einem fulminanten Schlussspurt sprang der Dax 0,9 Prozent und schloss auf dem neuen Allzeithoch bei 9489 Punkten. Den MDax hatte es um 0,6 Prozent auf 16.491 Stellen gehoben - ebenfalls ein Rekord. Der TecDax kletterte 0,6 Prozent auf 1164 Stellen - immerhin der höchste Stand seit zwölf Jahren.
Quelle: ntv.de, jwu/rts/dpa