Gewinnmitnahmen bei Sony Nikkei schließt gut behauptet
16.05.2002, 08:18 UhrDie japanischen Aktienmärkte haben am Donnerstag Impulse von den jüngsten US-Konjunkturdaten aufgenommen und gut behauptet bis freundlich tendiert. Im Nachzug zur US-Technologiebörse Nasdaq, die nach einer Zwei-Tages-Rally nur noch moderate Kursaufschläge verbucht hatte, registrierten Händler allerdings auch bei einer Reihe japanischer Technologiewerte wie Sony Gewinnmitnahmen.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss um 0,8 Prozent höher bei 11.738 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index legte um 1,6 Prozent auf 1105 Punkte zu.
Händler sahen nach dem Anstieg der Einzelhandelsumsätze im April und der Industrieproduktion in den USA im Wochenverlauf den Konjunkturoptimismus der Märkte gestärkt. Die größte Sorge der Märkte bleibt nach Ansicht von Hiroshi Sato, Aktienmanager bei Cosmo Securities, eine langsame Erholung der US-Wirtschaft. "Wenn mehr Daten belegen, dass solche Ängste unbegründet sind, würde das Vertrauen in die Gewinnprognosen japanischer Unternehmen gestärkt, die im Allgemeinen eine deutliche Erholung ihrer Erträge im laufenden Geschäftsjahr erwarten", sagte Sato.
Die Aktien von Mitsubishi Heavy stiegen um 2,6 Prozent auf 428 Yen, nachdem der größte japanische Maschinenbauer für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinn ausgewiesen hatte. Den Kursverlust bei Sony-Aktien um 0,42 Prozent im Verlauf führten Händler dagegen auf Gewinnmitnahmen zurück. Sony schlossen den Handel mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent auf 7160 Yen ab.
Quelle: ntv.de