Gewinnmitnahmen Nikkei schließt schwächer
19.04.2002, 08:07 UhrDer Aktienmarkt in Tokio hat am Freitag schwächer tendiert, nachdem er zuvor vier Tage in Folge im Plus geschlossen hatte. Händler führten die Verluste zum Wochenschluss auf Gewinnmitnahmen zurück. Zusätzlich belastete die Umsatzwarnung des weltgrößten Handyherstellers Nokia den Markt.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index fiel am Freitag um 0,55 Prozent auf 11.512 Punkte, nachdem er in den Tagen zuvor insgesamt 5,6 Prozent zugelegt hatte. Der breiter gefasste Topix-Index lag um 0,27 Prozent im Minus bei 1092 Zählern.
Vor allem Aktien von großen Technologieunternehmen und Auto-Exporteuren waren gefragt. Sony-Aktien, die Tage zuvor noch angesichts optimistischer Aussichten von US-Technologiefirmen den Nikkei-Index gestützt hatten, fielen am Freitag zeitweise 3,8 Prozent und waren nach Umsätzen der meist gehandelte Wert in Tokio. Sony beendeten den Handel mit einem Minus von 2,39 Prozent auf 6930 Yen.
Der vorsichtige Ausblick des Softwarekonzerns Microsoft vom Vortag habe nur wenig Einfluss auf die Aktienkurse, da es in Japan keinen entsprechenden Unternehmenstitel gebe, sagten Analysten. Allerdings reagierten die Kurse von Japans größtem Handy-Hersteller NEC Corp und die Papiere des führenden Mobilfunkbetreibers NTT DoCoMo mit Verlusten auf die Mitteilung des weltgrößten Handy-Herstellers Nokia, das Umsatzwachstum werde 2002 geringer ausfallen als erwartet. NEC verloren 1,3 Prozent auf 1000 Yen, NTT DoCoMo gaben 0,9 Prozent auf 335.000 Yen ab.
Quelle: ntv.de