Marktberichte

US-Daten stützen Nikkei schließt schwächer

DAB0535-20120201.jpg8766353901959839514.jpg

(Foto: AP)

Die asiatischen Börsen gehen ohne klare Richtung aus dem Handel. Der Markt sei von der Griechenland-Krise auf der einen und von positiven US-Arbeitsmatktdaten auf der anderen Seite geprägt, hieß es..

Mit einer uneinheitlichen Tendenz hat sich der Aktienmarkt in Tokio am Dienstag präsentiert. Der Markt sei von gegenläufigen Faktoren bestimmt gewesen, hieß es. Die Unsicherheit um die weitere Entwicklung der griechischen Schuldenkrise sowie die Abschläge an Wall Street am Vortag hätten belastet, wogegen die sich allmählich erholende US-Wirtschaft gestützt habe.

Nikkei
Nikkei 45.769,50

Der Nikkei-225 verlor 0,1 Prozent auf 8918 Punkte, während der breiter gefasste Topix 0,4 Prozent auf 770 Zähler kletterte. Nach den positiven Auswirkungen der guten US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag habe der Markt nun eine Verschnaufpause eingelegt, sagten Teilnehmer.

Unter den Einzelwerten verloren Fast Retailing 1,2 Prozent. Suzuki Motor gaben nach der Senkung der Zielvorgabe 1,8 Prozent nach. Dagegen waren Versorgerwerte gesucht. Kansai Electric Power gewannen 4,8 Prozent, nachdem die Regierung grünes Licht für die Wiederinbetriebnahme einiger Reaktoren gegeben hatte. Chubu Electric stiegen um 2,1 Prozent.

Auch Schiffahrtswerte wurden gekauft. So legten Mitsui O.S.K. Lines 2,2 Prozent zu, wobei unter anderem der Anstieg des Baltic Dry Index stützte.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen