Wall Street belastet Nikkei stoppt Aufstieg
25.12.2002, 08:15 UhrNach einer Reihe motivierter Handelstage zeigte sich die Börse in Tokio am ersten Weihnachtsfeiertag hierzulande von den Vorgaben der Wall Street belastet. Dort hatten unerwartet schwache Konjunkturdaten die Stimmung gedrückt. Gegen den Trend gewann die Großbank UFJ Holding.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index gab 0,13 Prozent auf 8498,71 Punkte nach, während der marktbreite Topix-Index 0,34 Prozent auf 827 Zähler abgeben musste.
Insgesamt seien die Umsätze sehr niedrig gewesen, hieß es vom Tokioter Parkett. Zudem nannten Markteilnehmer die Angst vor einem möglichen Irak-Krieg als Einflussfaktor auf das Handelsgeschehen. Die Exportewerte litten einmal mehr unter den jünsgten Aussagen zur Entwicklung der US-Wirtschaft. Zu den größeren Verlierern zählten Toyota Motor, die 1,27 Prozent auf 3.100 Yen abgeben mussten.
Gegen den Trend gewannen die Aktien der Großbank UFJ Holdings 0,85 Prozent auf 119.000 Yen hinzu. Das Kreditinstitut hat eine US-Investmentbank um eine Kapitalspritze von rund 830,6 Mio Dollar zur Verbesserung seiner schwachen Finanzlage gebeten.
Der Bürogeräte- und Kamerahersteller Canon teilte nachbörslich eine Erhöhung seiner Prognose für die Dividende des Geschäftsjahres 2002 auf 30 Yen nach zuvor 25 Yen mit. Am Dienstag hatten japanischen Medien berichtet, Canon werde im ablaufenden Geschäftsjahr zum dritten Mal in Folge einen Rekordgewinn verbuchen. Selbst die eigenen Prognosen hätte das Unternehmen übertroffen. Den Bericht zufolge, wird der Gewinn 190 Mrd. Yen erreichen.
Quelle: ntv.de