Unsichere Pegel Öl erwartet die Daten
07.10.2011, 07:45 Uhr
Wird für die Lage am Arbeitsmarkt verantwortlich gemacht: US-Präsident Barack Obama.
(Foto: REUTERS)
Die Entwicklungen an den Rohstoffmärkten stehen kurz vor dem Wochenende ganz im Zeichen des US-Arbeitsmarkts. Vor Veröffentlichung der offiziellen Septemberdaten aus Washington rechnen Händler mit wenig Bewegung.
Die Ölpreise haben sich am Freitag nach der starken Erholung der vergangenen Handelstage kaum verändert. An den Ölmärkten warten die Anleger laut Händlern gespannt auf die Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten am Nachmittag. Der offizielle September-Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt wird gegen 14.30 Uhr (MESZ) erwartet.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur November-Lieferung kostete am Morgen 105,75 US-Dollar. Das waren 2 Cent mehr als am Donnerstag. Im Verlauf der Woche ist der Brent-Preis um etwa 5 Dollar gestiegen. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg am Morgen um 6 Cent auf 82,65 Dollar.
Am Nachmittag wird in den USA der stark beachtete offizielle Arbeitsmarktbericht der amerikanischen Regierung für September veröffentlicht. Die Daten liefern wichtige Hinweise auf die konjunkturelle Lage in der größten Volkswirtschaft der Welt und könnten nach Einschätzung von Experten die Ölpreise stark bewegen. Bis zur Veröffentlichung der Daten dürften sich die Investoren eher zurückhalten.
Quelle: ntv.de, dpa