Marktberichte

Gewinnmitnahmen beim Gold Ölmarkt etwas entspannter

Am internationalen Rohstoffmarkt sind die Notierungen für Öl, Gold und Industriemetalle am Mittwoch gesunken. Händlern zufolge blieben Investoren wegen gedämpfter Konjunkturerwartungen für die USA zurückhaltend.

Der Ölpreis wurde zudem von der Aussicht auf gestiegene US-Vorräte gedrückt. Ein Fass leichtes US-Rohöl der Marke WTI verbilligte sich um 31 Cent auf 84,96 US-Dollar. Die Nordseesorte Brent wurde elf Cent günstiger zu 82,75 US-Dollar gehandelt. Von Reuters befragte Analysten gehen davon aus, dass sich die Lagerbestände an Rohöl und Benzin in der vergangenen Woche um jeweils 800.000 Barrel erhöht haben. Die Daten werden um 16.30 Uhr MESZ veröffentlicht.

Analysten: Golf wird noch teurer

Gold verbilligte sich um knapp fünf US-Dollar auf 754,60 US-Dollar je Feinunze. Analysten zufolge handelte es sich dabei um Gewinnmitnahmen von spekulativ orientierten Anlegern. Das fundamentale Umfeld lasse weitere Preissteigerungen über die nächsten Monate vermuten. Das Edelmetall wird gern als sicherer Hafen genutzt. Die Spannungen im Nahen Osten, der schwächelnde US-Dollar und Ängste, die USA könnten in die Rezession abgleiten, seien potenzielle Preistreiber.

Außerdem sei die Nachfrage nach Goldschmuck aus Indien wegen der Hochzeitssaison und des Anfang November stattfindenden Diwali-Festes besonders hoch. Das Lichterfest zählt zu den spektakulärsten und buntesten religiösen Festen Indiens und wird von Hindus weltweit gefeiert. Von der Bedeutung her sind die mehrtägigen Feierlichkeiten mit dem Weihnachtsfest hierzulande vergleichbar. Kupfer kostete zuletzt 7689 US-Dollar je Tonne und damit rund 100 US-Dollar weniger als im späten Vortagesgeschäft.

Der Reuters-Rohstoffindex startete unverändert bei 335 Punkten in den Handel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen