Marktberichte

Iran, Atomkriegangst und Aktien Ölpreis dreht

(Foto: picture alliance / dpa)

Die politischen Spannungen zwischen dem Iran und den USA bleiben ein Thema an den Rohstoffmärkten. Gleichzeitig rückt aber auch die Staatsschuldenkrise wieder stärker in den Fokus der Investoren. Der Ölpreisanstieg ist damit Makulatur.

Der Ölpreis zeigt sich im Handel am Mittwoch volatil. Am Nachmittag gab er seine Gewinne wieder ab. Die Nordsee-Sorte Brent wurde mit einem Abschlag von 0,4 Prozent bei 112,89 Dollar je Barrel gehandelt. WTI-Öl kostete mit 101,28 Dollar pro Fass ein Prozent weniger.

Die Kurse folgten den Aktienmärkten ins Minus, nachdem die Ratingagentur Fitch vor "verheerenden Auswirkungen" eines Zusammenbruchs des Euro gewarnt hatte.

Zuvor war der Ölpreis noch gestiegen, weil im Iran ein Atomwissenschaftler bei einem Anschlag getötet worden war. Dadurch war die Furcht vor einer Eskalation des Konflikts zwischen den USA und der Islamischen Republik in der ölreichen Golfregion verstärkt worden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen