Marktberichte

Kupferpreis gibt nach Ölpreis etwas erholt

In der Erwartung, dass das US-Rettungspaket für die Bankenbranche grünes Licht bekommt, hat sich der Ölpreis am Freitag von seinem Kurssturz erholt.

Die US-Leichtölsorte WTI stieg um 0,5 Prozent auf 94,43 Dollar je Barrel. Der Preis für die in Europa führende Nordseesorte Brent zog um 0,7 Prozent auf 91,30 Dollar an. Seit Mittwoch war der Ölpreis um rund fünf Dollar gefallen, da Anleger wegen der weltweiten Konjunkturflaute auf eine sinkende Nachfrage nach dem Rohstoff spekulierten. Viele Investoren hofften nun allerdings, dass sich im Falle der Annahme des 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaketes die Banken wieder erholen, sagten Händler. Dies käme dann der Konjunktur zugute, was die Nachfrage nach Rohstoffen erhöhen dürfte.

Platin billiger

Metallpreise erholten sich nach dem Ausverkauf am Donnerstag nur teilweise. Der Platin-Preis gab um ein Prozent auf 950,50 Dollar nach. Das Metall wurde von den derzeit trüben Aussichten für die Autobranche, die ein großer Abnehmer des Metalles ist, gedrückt. Aluminium legte 0,3 Prozent zu. Kupfer weitete hingegen seine Wochenverluste aus und fiel um knapp drei Prozent auf den niedrigsten Stand seit Februar 2007.

Der Goldpreis legte leicht zu auf 840 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm). Dem Edelmetall helfe, dass die Dollar-Rally etwas gebremst wurde, hieß es. Eine Aufwertung der US-Währung geht meistens einher mit sinkenden Goldpreisen, da das Edelmetall als alternatives Investment zum US-Dollar verwendet wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen