Metalle gefragt Ölpreis fällt
19.01.2010, 12:49 UhrDie schlechte Stimmung an den Börsen und der schwächelnde Euro haben den Ölpreis wieder unter die Marke von 78 Dollar gedrückt. Dagegen legen Kupfer, Platin und Palladium weiter zu.
"Aktien sind schwach, der Dollar ist fester - das ist ein Cocktail, der dem Ölmarkt nicht schmeckt", sagte LBBW-Rohstoffstratege Frank Schallenberger. Erst am Vortag hatte der Ölpreis eine fünftägige Talfahrt unterbrochen und den Handel mit 78 Dollar beendet. Die Nordseesorte Brent gab um 71 Cent auf 76,39 Dollar nach.
Am Markt für Edelmetalle waren weiterhin vor allem Platin und Palladium gefragt. Das gern in der Schmuckindustrie verwandte Platin kostete 1.630 Dollar je Feinunze nach 1.612 Dollar im späten Vortagesgeschäft. Palladium wurde um 461,50 Dollar gehandelt. Angesichts des wieder stärker werdenden Dollar blieb Gold im Hintertreffen und kostete weiter 1.133 Dollar je Feinunze.
Die Hoffnung der Anleger auf eine Fortsetzung der chinesischen Einkaufstour hat derweil den Kupferpreis steigen lassen. Die Tonne des Industriemetalls verteuerte sich in London um 65 Dollar auf 7.565 Dollar. Die Kupferpreise in Shanghai und London liegen inzwischen so weit auseinander, dass es sich Analysten zufolge auch für chinesische Unternehmen durchaus lohnt, den Rohstoff zu importieren. "Es gibt eine starke Erwartungshaltung, dass China zu Jahresbeginn eine Menge Kupfer am internationalen Markt kauft, vor allem wenn die Preisunterschiede zum heimischen Markt dazu einladen", sagte Analyst Liu Lux von China International Futures.
Quelle: ntv.de, sla/rts