Aktienmärkte als Vorbild Ölpreis fällt kräftig
07.05.2010, 17:30 UhrDie von der griechischen Schuldenkrise ausgelöste Verunsicherung an den Finanzmärkten hat Rohstoffanleger risikoscheu gemacht. Im Sog fallender Aktienmärkte geriet der Ölpreis am Nachmittag unter Druck. Das Fass WTI verbilligte sich um 2,4 Prozent auf 75,25 Dollar. Nordseeöl der Sorte Brent gab rund zwei Prozent auf 78,38 Dollar nach.
Auch von Industriemetallen ließen Anleger lieber die Finger: Der Kupferpreis fiel um rund zwei Prozent auf 6820 Dollar je Tonne. "Der Markt ignoriert die Fundamentaldaten und folgt der negativen Stimmung am Aktienmarkt und für den Euro", sagte ein Händler. "Alles, was als riskant gilt, wird von den nervösen Anlegern gemieden." Dabei sprechen die erwarteten Wachstumsraten für die weltweite Wirtschaft nach Ansicht von Frank Schallenberger von der LBBW klar für eine stark steigende Rohstoff-Nachfrage. Hinzu komme, dass es bei Öl und Metallen zu Angebotsknappheiten kommen könnte.
Der Goldpreis gab ebenfalls leicht nach, hielt sich damit aber auf vergleichsweise hohem Niveau. Die Feinunze kostete 1193 Dollar und lag damit rund 14 Dollar unter ihrem Stand am Donnerstagabend. Die Nachfrage nach dem als sicherer Anlagehafen geltenden Edelmetall bleibe aber hoch, hieß es. "Heute nehmen Anleger vielleicht ein paar Gewinne mit, aber die Verunsicherung an den Finanzmärkten macht Gold weiter attraktiv", sagte ein Händler.
Quelle: ntv.de, rts