Alles eine Frage der Vorräte Ölpreis steigt
15.11.2013, 07:40 Uhr
Mal rauf, mal runter geht es beim Ölpreis.
(Foto: REUTERS)
Mit Spannung warten die Rohstoff-Investoren auf die Vorratsdaten aus den USA. Diese steigen, die Ölpreise fallen danach deutlich. Jetzt ist der Pulverrauch verzogen.
Nach den Verlusten vom Donnerstag klettern die Ölpreise zum Wochenschluss wieder. Das Barrel Leichtöl (159 Liter) der US-Sorte WTI kostete am Freitagmorgen 94,23 Dollar. Zuvor hatten die unerwartet hohen Ölvorräte der USA den Preis auf 93,76 Dollar nachgeben lassen. Ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent zur Auslieferung im Januar kostete 108,45 US-Dollar. Das waren 17 Cent mehr als am Vorabend.
"Aussagen der designierten US-Notenbankchefin Janet Yellen haben die Ölpreise gestützt", kommentierte Experte Michael McCarthy von CMC Markets den Handel. Yellen hatte am Vortag bei einer Anhörung vor dem US-Senat versichert, dass die lockere Geldpolitik der Fed vorerst weitergeführt wird.
Der Goldpreis zeigte sich indes kaum verändert. Eine Feinunze kostete am Morgen 1289 Dollar.
Quelle: ntv.de, DJ/dpa