Richtung 57 Dollar Ölpreis treibt auf
18.05.2009, 11:08 UhrRohöl hat sich zum Wochenauftakt etwas verteuert. Der Preis für den weltweit wichtigsten Rohstoff näherte sich wieder der Marke von 57 Dollar je Fass. Händler sprachen von Short-Eindeckungen nach dem jüngsten fast vierprozentigen Preiseinbruch. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) wurde 0,5 Prozent höher gehandelt und notierte bei 56,64 Dollar.
Ende vergangener Woche war der Preis um mehr als zwei Dollar bis auf 56,34 Dollar gefallen. In den Tagen zuvor war er kurzzeitig über 60 Dollar gestiegen. Die Nordseesorte Brent kostete mit 56,36 Dollar 0,7 Prozent mehr.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist zum Wochenschluss am vergangenen Freitag leicht auf 56,37 US-Dollar gestiegen. Damit kostete ein Barrel (159 Liter) aus den Fördergebieten der zwölf Opec-Staaten 38 Cent mehr als am Vortag, meldete das Opec-Sekretariat am Montag. Die Opec berechnet ihren täglichen Durchschnittspreis auf der Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells.
Der Preis für Gold hat sich in etwa auf einem Sechs-Wochen-Hoch gehalten. Händlern zufolge setzten Investoren aus Sorge vor steigenden Preisen auf das Edelmetall als Inflationsabsicherung. Für eine Feinunze zahlten Anleger knapp 930 Dollar.
Kupfer hat sich am Montag um gut ein Prozent auf 4397 Dollar je Tonne verbilligt. Händler verwiesen auf ein Überangebot in China, was angesichts der trüben Konjunkturperspektiven den Preis drücke.
Quelle: ntv.de, rts