Marktberichte

Goldpreis pausiert Ölpreis unter Druck

Die konjunkturellen und fiskalischen Probleme in den USA drücken die Ölpreise. Der Goldpreis unterbricht am Freitag seine Rekordjagd.

23640512.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach der Warnung der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) an die Adresse der USA hat der Ölpreis am Freitag nachgegeben. Die US-Nordseesorte Brent verbilligte sich um 0,5 Prozent auf 115,74 Dollar je Fass. Der Preis für US-Leichtöl der Sorte WTI fiel um 0,1 Prozent auf 95,58 Dollar pro Barrel.

Nach Moody's warnte auch S&P die USA davor, die Kreditwürdigkeit des Landes herabzustufen, falls die politischen Lager in Washington im Schuldenstreit keine Lösung finden. Der Ölpreis war am Donnerstagabend bereits unter Druck geraten, nachdem US-Notenbankchef Ben Bernanke einer erneuten Lockerung der Geldpolitik entgegen früherer Aussagen vorerst eine Absage erteilt hatte.

Der Goldpreis legte nach seiner Rekordjagd an den zwei vorangegangenen Handelstagen eine Verschnaufpause ein. Die Feinunze des Edelmetalls verbilligte sich um 0,5 Prozent auf 1579,61 Dollar. In Euro berechnet sank der Preis um 0,3 Prozent auf 1118,58 Euro je Feinunze. Händler machten für den Rückgang vor allem die schwindenden Hoffnungen auf neue Geldspritzen der US-Notenbank Fed verantwortlich. "Die Aussagen von (Notenbankchef Ben) Bernanke über mögliche Konjunkturhilfen hatten stark zum Rekordhoch beim Goldpreis am Mittwoch beigetragen", sagte Hou Xinqiang, Analyst bei Jinrui Futures in China.

Vor der Veröffentlichung der Ergebnisse des europäischen Bankenstresstests haben sich Anleger am Kupfermarkt zurückgehalten. Das Industriemetall verbilligte sich um 0,2 Prozent auf 9611 Dollar pro Tonne. Die S&P-Warnung an die Vereinigten Staaten belastete die Stimmung zusätzlich.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen