Pegel, Dollar und China Ölpreise geben nach
22.10.2009, 11:42 UhrDer US-Ölpreis hält sich am Donnerstag über der 80-Dollar-Marke. Im frühen Handel kostet ein Fass Rohöl aus den USA 81,03 Dollar. Am Kupfermarkt machen sich die Konjunkturdaten aus China bemerkbar.
Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag bei der Marke von 81 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der amerikanischen Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember 81,03 Dollar. Das waren 34 Cent weniger als am Vortag. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete 79,43 Dollar und damit 26 Cent weniger als am Vortag. Am Vormittag tendierten die Preise am Spotmarkt nach unten.
Am Mittwoch war der WTI-Preis nach rückläufigen US-Benzinbeständen und einem anhaltend schwachen Dollar auf bis zu 82 Dollar gestiegen. Dies ist der höchste Stand seit Oktober 2008. Die zuletzt leicht schwächere Tendenz begründeten Händler mit dem etwas erholten Dollar und Gewinnmitnahmen am Ölmarkt.
Angesichts der Erholung des Dollarkurses hat der Goldpreis am Donnerstag nachgegeben. Die Feinunze verbilligte sich leicht um 0,3 Prozent auf 1055,45 Dollar.
Nach dem jüngsten Höhenflug haben beim Kupfer Gewinnmitnahmen den Preis gedrückt. Zudem belastete Händlern zufolge ein enttäuschendes Wirtschaftswachstum in China. Das Industriemetall notierte bei 6530 Dollar je Tonne, nachdem es am Mittwochabend auf ein 13-Monats-Hoch bei 6600 Dollar geklettert war. Treiber waren ein schwächerer Dollar und Spekulationen auf eine Angebotsverknappung gewesen.
"Ich rechne damit, dass die Preise nach den Jahreshochs gestern auf 6450 bis 6500 Dollar herunterkommen, aber dann sollte der Aufwärtstrend weitergehen, weil wir bisherige Trendlinien durchbrochen haben", sagte ein Händler an der LME.
Quelle: ntv.de, dpa/rts