Kupfer billiger Ölpreise gehen zurück
03.04.2012, 14:13 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die Rohstoffpreise sinken. Beim Öl machen Händler dafür Gewinnmitnahmen und US-Daten verantwortlich.
Die schwache Nachfrage nach Benzin in den USA drückt den Ölpreis. Ein Fass (159 Liter) Nordseeöl der Sorte Brent kostete mit 124,82 Dollar 0,5 Prozent weniger als am Vorabend, US-Leichtöl der Sorte WTI verbilligte sich um 0,7 Prozent auf 104,46 Dollar.
Einige Händler sprechen von Gewinnmitnahmen. Andere machen einen Bericht der US-Energiebehörde für die Entwicklung verantwortlich. Demnach war die Januar-Benzin-Nachfrage so niedrig wie seit 2001 nicht mehr. Grund sei der hohe Benzinpreis in den USA, der im Januar mit 3,40 Dollar je Gallone (etwa 3,8 Liter) 30 Cent höher als vor Jahresfrist gelegen hatte. Bis Ende März ist der Preis weiter auf etwa 3,9 Dollar je Gallone gestiegen. Daher sei kaum mit einer wieder steigenden Benzin-Nachfrage zu rechnen, die über das saisonal übliche hinausgehe, so die Händler.
Den Preisanstieg am Vorabend hatten Händler mit besser als erwartet ausgefallenen US-Wirtschaftsdaten erklärt. Diese hätten Spekulationen auf eine konjunkturbedingt höhere Ölnachfrage ausgelöst.
Der Kupferpreis gibt nach seinem zweiprozentigen Vortagesplus wieder nach: Das Industriemetall verbilligt sich um 0,6 Prozent auf 8591 Dollar je Tonne. Am Montag war der Kupferpreis infolge von guten Konjunkturdaten aus China so stark gestiegen wie seit Februar nicht mehr und in die Nähe eines Zwei-Monatshochs gerückt. Händler rechnen in dieser Woche nicht mit großen Bewegungen am Kupfermarkt, da die Finanzmärkte in China bis Mittwoch geschlossen bleiben und in den westlichen Ländern am Karfreitag sowie oft auch Ostermontag nicht gehandelt wird.
Quelle: ntv.de, jga/rts