Letzter Akt im Börsenjahr 2010 Ruhiger Handel in New York
31.12.2010, 22:19 UhrGewinnmitnahmen prägen das Geschehen an der Wall Street zum Ausklang des Jahres. Die Anleger lassen nichts mehr anbrennen. Dementsprechend gering ist auch das Handelsvolumen. Sie schauen bereits auf das Jahr 2011.
Die US-Standardwerte haben am letzten Handelstag im Jahr 2010 kaum verändert geschlossen. Technologietitel gerieten hingegen etwas unter Druck. Das Handelsvolumen sei sehr dünn gewesen, sagten Marktteilnehmer.
Der Dow Jones Industrial stieg um 0,07 Prozent auf 11 577,51 Punkte. Auf Jahressicht legte der Index um gut 11 Prozent zu. Der breiter gefasste S&P-500-Index verlor hingegen 0,02 Prozent auf 1257,64 Punkte. An der Nasdaq sank der Composite-Index um 0,38 Prozent auf 2652,87 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 rutschte um 0,35 Prozent auf 2217,86 Punkte ab.
Telekomtitel gehörten zu den größten Gewinnern. So legten Verizon Communications als einer der besten Werte im Dow Jones um 0,62 Prozent auf 35,78 US-Dollar zu. Technologietitel fanden sich hingegen vor allem im unteren Tabellenbereich ein. So sackte Hewlett-Packard als einer der schlechtesten Indexwerte um 0,38 Prozent auf 42,10 Dollar ab.
Dow Chemical verloren 0,32 Prozent auf 34,14 Dollar. Der deutsche Düngemittelhersteller K+S hatte den Chemiekonzern auf Rückzahlung eines Teils des Kaufpreises für Morton Salt verklagt. Verlangt werden vor einem US-Gericht 14,6 Millionen Dollar plus Zinsen.
CVS Caremark gaben 0,66 Prozent auf 34,77 Dollar ab. Die Drugstore-Kette will von Universal American dessen Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten im Rahmen des Regierungsprogramms Medicare für etwa 1,25 Milliarden Dollar kaufen. Universal-Titel sprangen um 39,97 Prozent auf 20,45 Dollar nach oben.
Der Euro wurde zuletzt bei 1,3377 Dollar gehandelt. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 20/32 Punkte auf 94 13/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 3,290 Prozent.
Quelle: ntv.de, dpa