Marktberichte

Wall Street zur Handelsmitte fester Techwerte bringen Nasdaq Kursgewinne

Die US-Börsen präsentieren sich am Tag nach der überraschenden Senkung der Leitzinsen im Plus. Der Nasdaq-Composite legte zur Börsen-Halbzeit um mehr als zwei Prozent zu. Gestern hatte der technologielastige Index Kursgewinne von über acht Prozent verbucht. Der Dow Jones und der Standard & Poor 500 pendelten drei Stunden vor Handelsschluss um das Eröffnungsniveau.

IBM führt den positiven Trend unter den Technologiewerten an, meinten Marktbeobachter. Der weltgrößte Computerkonzern erfüllte die Quartalserwartungen und bestätigte den Ausblick. Die Aktien zogen in den ersten Börsenstunden um fast acht Prozent an. Chip-Hersteller Advanced Micro Devices und Apple Computer warteten auch mit über den Prognosen liegenden Zahlen auf. Zur Handelsmitte stiegen AMD um fast vier Prozent und Apple verbesserten sich um über neun Prozent.

Hardware-Produzent EMC erwirtschaftete einen, den herabgesetzten Erwartungen gemäßen, Ertrag von 18 US-Cent pro Aktie im ersten Quartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum kletterte der Umsatz um 29 Prozent und der Gewinn um 20 Prozent. Die Papiere handelten elf Prozent höher. Oracle legten nach der Neueinstufung von "Neutral" auf "Outperform" durch die Investmentbank Morgan Stanley um dreizehn Prozent zu.

Ford standen mit einer Kursabgabe von einem Prozent auf der Verliererseite. Der US-Autobauer meldete, den Vorhersagen entsprechend, einen starken Gewinnrückgang.

Zwei Dow Jones-Werte veröffentlichten vorbörslich ihre Zahlen. Trotz eines Gewinnrückganges von 16 Prozent bestätigte McDonald's die Jahresziele. Der Titel behauptete sich schwach. Der Motoren- und Klimaanlagenhersteller United Technologies kam ein Cent über den Gewinnerwartungen der Analysten im ersten Quartal herein. Die Aktien gaben ein paar Stunden vor Börsenende fast zwei Prozent ab.

Die Technologiewerte Microsoft, Sun Microsystems, Gateway, Nortel und PMC-Sierra werden nachbörslich ihre Ergebnisse bekannt geben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen