Drei-Monats-Hoch Tokio baut Gewinne aus
10.04.2009, 10:48 UhrGute Vorgaben aus den USA und ein schwächerer Yen haben der Tokioter Börse am Freitag Auftrieb gegeben. Die zwischenzeitlich überwundene psychologisch wichtige Marke von 9000 Punkten konnte der Leitindex Nikkei jedoch nicht halten, nachdem die drittgrößte Bank des Landes Sumitomo Mitsui Financial mit einer Gewinnwarnung und dem Bedarf von frischem Geld alte Sorgen über die Lage der Finanzbranche wieder aufleben ließ.
Zu den Gewinnern gehörten erneut die Aktien von Auto- und Solarzellenherstellern, die von Regierungsplänen für ein milliardenschweres Konjunkturprogramm profitierten. Damit soll die Solarenergie und der Kauf von Sprit sparenden Autos gefördert werden.
Der Nikkei-Index der 225 führenden Werte ging 0,5 Prozent fester bei 8964 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index legte ebenfalls 0,5 Prozent zu auf 846 Zähler.
Die Aktienmärkte in Hongkong, Australien und Singapur blieben am Freitag geschlossen. Die Börse in Schanghai kletterte um 2,7 Prozent auf den höchsten Stand seit sieben Monaten. Investoren handelten bereits in der Zuversicht, dass demnächst anstehende Konjunkturdaten Anzeichen liefern dürften, die auf ein Ende der schwierigsten Zeiten hindeuten. In Südkorea legte der Leitindex 1,5 Prozent und in Taiwan zwei Prozent zu.
Quelle: ntv.de