Marktberichte

Reeder und Versorger Tokio schließt freundlich

Freundlich sind die Aktienkurse am Mittwoch in Tokio aus dem Handel gegangen.

Der Nikkei-225-Index stieg um 0,6 Prozent auf 17.507 Punkte und näherte sich damit dem Jahreshoch 2006. Damals war der Index bis auf 17.563 Zähler gestiegen. Der Topix schloss 0,5 Prozent höher als am Vortag bei 1.739 Punkten.

In lebhaftem Handel hätten die Anleger bei zurückgebliebenen Werten zugegriffen. Besonders Reedereien, Versorger und Ölförderer sahen ihre Kurse steigen. Der Index könnte das Hoch vom April vergangenen Jahres überwinden, sobald eine größere Zahl Unternehmen ihre Gewinnerwartungen anhebe, sagte ein Chefhändler einer japanischen Wertpapierhandelsbank.

Unter den Reedereien und Versorgern stiegen Kawasaki Kisen um 7,8 Prozent auf 1.041Yen. Deckungskäufe hätten eingesetzt und die Aktie zeitweise um zehn Prozent steigen lassen, nachdem der Kurs die Marke von 1.000 Yen überwunden hatte. Nippon Yusen zogen um 4,7 Prozent auf 928 Yen an. Tokyo Electric Power addierten 2,3 Prozent auf 3.930 Yen hinzu und Chubu Electric Power verteuerten sich um 2,8 Prozent auf 3.630 Yen.

Nintendo stiegen um 2,6 Prozent auf 33.150Yen. Zeitweise waren sie auf 33.200 Yen geklettert, da die Prognose des Konsolenhersteller auf einem überholten US-Dollar-Jen-Verhältnis von 115 Yen basiert und die Anleger mit einem positiven Währungseffekt rechnen.

Pharmawerte tendierten überwiegend schwächer. Während eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank Chugai Pharmaceutical um drei Prozent auf 2.550 Yen steigen ließen, verloren Astellas 5,3 Prozent auf 5.050Yen. Die FDA hatte die Zulassung eines Immunsuppressivums aufgeschoben. Daiichi Sankyo sanken um 2,7 Prozent und Takeda b üßten 0,5 Prozent auf 7.890 Yen ein. Eisai verloren 0,9 Prozent auf 6.420Yen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen