Börse zieht im Fed-Vorfeld an Tokio setzt auf billiges Geld
18.09.2013, 09:00 Uhr
In Tokio blickt man der Fed-Sitzung gelassen entgegen.
(Foto: AP)
Die Tokioter Börse macht im Vorfeld der mit Spannung erwarteten US-Notenbanksitzung ordentlich Dampf. Anleger setzen hier darauf, dass das amerikanische Anleihenkaufprogramm nur vorsichtig zurückgefahren wird.
Die Aussicht auf eine nur moderate Drosselung der Konjunkturhilfen der US-Notenbank hat zur Wochenmitte den Aktienmarkt in Tokio angetrieben. Diese Erwartung hatte bereits zuvor die US-Börsen angetrieben. Die Notenbank wird am Abend bekanntgeben, ob und wenn ja wie stark sie ihre Wertpapierkäufe zurückfährt. Analysten rechnen mit einer Reduzierung um zehn Milliarden Dollar monatlich. Bislang pumpt die Fed zur Ankurbelung der Wirtschaft 85 Milliarden Dollar im Monat in die Finanzmärkte. Der Tokioter Leitindex Nikkei stieg um 1,4 Prozent auf 14.505 Punkte.
Um 4,6 Prozent stiegen die Papiere von Kawasaki Heavy Industries. Der Sender Tokyo TV hatte berichtet, Kawasaki habe einen Zug-Großauftrag aus den USA erhalten. Sharp gewannen 1,6 Prozent. Die Unternehmensspitze des verlustgeplagten TV-Herstellers will heute über Möglichkeiten diskutieren, das Kapital der Firma aufzubessern. Unter den Exporttiteln legte Toyota Motor 1,4 Prozent zu, Honda Motor stieg um 1,7 Prozent.
Quelle: ntv.de, sla/rts