Gestern pfui, heute hui Tokio strahlt mit Sony
18.07.2002, 08:14 UhrDie Börse in Tokio hat am Donnerstag zugelegt. Quer durch alle Branchen wurden Kursgewinne verzeichnet. Händler führten die freundliche Tendenz auf die guten Vorgaben aus den USA zurück sowie die leichte Kursabschwächung des Yen gegenüber dem US-Dollar.
Zu den größten Gewinnern zählten Sony, die noch am Vortag unter den größten Verlierern zu finden waren. Die Aktie des weltgrößten Herstellers von Unterhaltungselektronik legte 4,3 Prozent zu auf 5.800 Yen. Ebenfalls deutliche Gewinne verbuchten die Papiere von NTT DoCoMo mit einem Zuwachs von 4,4 Prozent auf 264.000 Yen und die Aktie von Toyota mit einem Plus von 1,9 Prozent auf 2.980 Yen.
Der Kursrückgang des Yen gegenüber dem US-Dollar verhalf insbesondere Exportwerten zu Kursgewinnen. Die freundliche Tendenz des übrigen Marktes führten Händler auf die guten Vorgaben aus den USA zurück. Die Wall Street zeigte sich nach einem zwischenzeitliche "Schwächeanfall" am Ende der gestrigen Sitzung fester.
Allerdings trauen viele Beobachter dem Frieden nicht. Beim Nikkei dürfte spätestens bei der Marke von 11.000 Punkten erst mal Schluss sein, so ein Händler. Die Skepsis gegenüber der Wall Street sei einfach zu groß. Hauptpunkte sind nach Einschätzung vieler Makler in Tokio die anhaltenden Bilanzskandale an der Wall Street sowie die Vermutung, dass die Bodenbildung an den amerikanischen Börsen noch nicht abgeschlossen sein.
Quelle: ntv.de