Exportwerte weiter unter Druck Tokio verliert weiter
14.08.2002, 09:55 UhrDie Börse Tokio hat am Mittwoch unter den Vorgaben der schwachen US-Aktienbörsen und dem starken Yen gelitten und tiefer geschlossen. Vor allem die Aktien von Honda Motor , Mazda Motor und anderer Exportwerte hätten nachgegeben, sagten Händler. Die Entscheidung der Fed, die Leitzinsen nicht noch einmal zu senken, sei in den Kursen in Tokio bereits vorab berücksichtigt worden und daher seien die Verluste trotz negativer Vorgaben der US-Aktienbörsen und des nachgebenden Dollar nicht so stark ausgefallen.
Der Nikkei Index der 225 führenden Werte schwächte sich um 0,52 Prozent oder 50,20 Zähler ab auf 9638,41 Punkte. Der kapitalgewichtete Topix Index verlor 0,24 Prozent auf 952,55 Zähler. Händler bezeichneten das Geschäft als ruhig.
Während die exportorientierten Werte unter Druck geraten seien, hätten andere Sektoren die Verluste auffangen können. Der Dollar sei in einer Spanne zwischen 115 und 120 Yen gefangen. Erst wenn er daraus hinausfallen würde, würde er zu einem Problem für den Aktienmarkt, hiess es. "Das ist aber nicht das Hauptszenario", sagte Hiroyuki Nakai von Tokai Tokio Securities.
Honda fielen aber um drei und Mazda um 4,7 Prozent. Deutliche Einbussen erlitten auch die Chipindustrie-Werte Tokyo Electron und Advantest .
Die Aktien des angeschlagenen Lastwagenherstellers Isuzu Motors stiegen um fast 20 Prozent, nachdem die Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" berichtet hatte, das Unternehmen erhalte von Partner General Motors und Banken 200 Milliarden Yen Finanzhilfe.
Die Aktien von Nippon Meat Packers erholten sich erstmals nach sieben Sitzungen mit schwächeren Kursen.
Quelle: ntv.de