Marktberichte

Meredith pusht Finanzwerte US-Börsen im Aufwind

Gestützt auf Finanzwerte haben die US-Börsen am Montag Gewinne verzeichnet. Ausschlaggebend war eine Heraufstufung der Goldman-Sachs-Aktie durch die einflussreiche Bankenanalystin Meredith Whitney.

Am Dienstag öffnet Goldman Sachs die Bücher. JPMorgan, Bank of America und Citigroup folgen. 

Am Dienstag öffnet Goldman Sachs die Bücher. JPMorgan, Bank of America und Citigroup folgen. 

(Foto: REUTERS)

Anleger schöpften Hoffnung, dass die Quartalsergebnisse aus der Branche überraschend gut ausfallen könnten. In dieser Woche wollen neben Goldman Sachs auch JPMorgan, die Bank of America und die Citigroup ihre Zahlen vorlegen.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss um 2,3 Prozent höher bei 8332 Punkten zu. Der breiter gefasste S&P-500 stieg um 2,5 Prozent auf 901 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte um 2,1 Prozent auf 1793 Punkte.

Whitney war die erste mit einem 'Sell' auf Citigroup.

Whitney war die erste mit einem 'Sell' auf Citigroup.

(Foto: REUTERS)

Bankenanalystin Whitney empfahl die Goldman-Sachs-Aktie zum Kauf, woraufhin das Papier 5,3 Prozent zulegte. Whitney zufolge könnten auch die Bank of America und JPMorgan Chase im zweiten Quartal gut abschneiden. Die Bank-of-America-Aktie schoss um 9,3 Prozent nach oben, die JPMorgan-Aktie um 7,3 Prozent.

Auch der Mischkonzern General Electric will diese Woche neue Zahlen vorlegen. Die GE-Aktie kletterte um 6,3 Prozent.

Bei den Technologiewerten veröffentlicht unter anderem Intel seine Bilanz. Das Papier stieg um 2,8 Prozent.

Abwärts ging es dagegen für die Anteilsscheine der CIT Group, die um über 20 Prozent einbrachen. Das Geldhaus, das auf die Finanzierung für kleine und mittelständische Betriebe spezialisiert ist, kämpft im Strudel der Wirtschaftskrise ums Überleben. Am späten Sonntagabend teilte das Unternehmen mit, die Verhandlungen mit den Regulierungsbehörden dauerten an, um kurzfristig zahlungsfähig zu bleiben. Das "Wall Street Journal" berichtete, CIT habe eine Anwaltskanzlei angeheuert, um die Chancen einer Insolvenz auszuloten.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen