Wall-Street-Vorschau US-Börsen im Berichtehagel
25.07.2009, 17:31 UhrStarke Ergebnisse bei den Banken haben der Wall Street in den letzten Tagen zu einem weiteren Schub verholfen und den Dow-Jones-Index über 9000 Punkte getragen. Das ist nicht wirklich nachvollziehbar, denn die Ergebnisse einiger Finanzriesen sind mehr als fragwürdig.

Schwache Zahlen aus dem Hightech-Sektor sorgten für rasche Verkäufe bei hohen Umsätzen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Einleuchtend ist schon eher, dass die Rally am Freitag an eine Wand fuhr. Schwache Zahlen aus dem Hightech-Sektor, vor allem vom Software-Riesen Microsoft, erwischten die Bullen kalt und sorgten für rasche Verkäufe bei hohen Umsätzen.
Was sagt uns das mit Blick auf die nächsten Tage? In einem gesunden Umfeld würden Anleger erkennen, dass die Hightech-Zahlen ein Indikator für schlechte Geschäfte in anderen Sektoren sind. Denn die Umsätze bei Computern und Software sind so schlecht, weil die Unternehmen nicht in IT Investieren, und das hängt direkt mit deren Sparzwang wegen eigener schlechter Umsätze zusammen.
Damit werden erneut die Kritiker bestätigt, die seit Wochen vor einer Korrektur warnen und die US-Indizes demnächst auf Talfahrt sehen. Allerdings sagen sie das schon seit Wochen, und trotzdem geht die Rally weiter. Wer sich im Angesicht der Warner einfach Watte in die Ohren gestopft hat, der hat in den letzten Wochen sein Geld um 40 Prozent vermehrt - nicht schlecht für einen Bärenmarkt, vor dem man Angst hat.
In den nächsten Tagen steht erneut eine Flut von Quartalszahlen an, die wenigsten allerdings können den Markt bewegen. Ein paar Öl-Konzerne durchaus, zudem vielleicht die Medien- und Telekomwerte.
Die Termine der nächsten Woche im Einzelnen:
Montag, 27. Juli 2009:
Unternehmensdaten
Honeywell, Verizon
Wirtschaftsdaten
Hausverkäufe (Neubauten), Juni (355 000 erwartet)
Dienstag, 28. Juli 2009:
Unternehmensdaten
Viacom
Wirtschaftsdaten
Verbrauchervertrauen, Juli (48,7 Punkte erwartet)
Häuserpreise, Mai (-17,8 Prozent erwartet)
Mittwoch, 29. Juli 2009:
Unternehmensdaten
ConocoPhilips, SAP, SprintNextel, Taser, Time Warner
Wirtschaftsdaten
Fed Beige Book
Verkäufe langlebiger Güter, Juni (-0,5 Prozent erwartet)
Öl-Lagerbestände (Vorwoche)
Donnerstag, 30. Juli 2009:
Unternehmensdaten
Colgate-Palmolive, Expedia, ExxonMobil, Motorola, Siemens, Walt Disney
Wirtschaftsdaten
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)
Freitag, 31. Juli 2009:
Unternehmensdaten
Chevron
Wirtschaftsdaten
BIP, Q2-Update (-1,5 Prozent erwartet)
Lohnstückkosten, Q2 (+0,3 Prozent erwartet)
Einkaufsmanagerindex Chicago, Juli (42,0 Punkte erwartet)
Quelle: ntv.de