Beschwingt ins Wochenende US-Börsen klar im Plus
13.11.2009, 22:28 UhrSolide Quartalszahlen von Walt Disney und Optimismus bei Einzelhändlern wie JC Penney haben der Wall Street zum Wochenausklang Gewinne beschert. Die Anleger schenkten diesen guten Nachrichten am Freitag letztlich mehr Beachtung als dem enttäuschenden Verbrauchervertrauen, das die Indizes bei insgesamt dünnem Handel kurz ins Minus drückte.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte pendelte im Handelsverlauf zwischen einem Hoch von 10.305 und einem Tief von 10.192 Punkten. Er ging 0,7 Prozent höher bei 10.270 Zählern aus dem Handel. Der breiter gefasste S&P-500 stieg um 0,6 Prozent auf 1093 Stellen. Der Index der Technologiebörse Nasdaq legte um 0,9 Prozent auf 2167 Punkte zu. Auf Wochensicht ergibt sich damit beim Dow ein Plus von 2,5, beim S&P von 2,3 und bei der Nasdaq von 2,6 Prozent.
Der Index zum Verbrauchervertrauen sank im November auf 66,0 Punkte von 70,6 Zählern im Vormonat und fiel damit auf den tiefsten Stand seit August. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 71,0 Punkte gerechnet.
Die Amerikaner sorgen sich vor allem um ihren Arbeitsplatz und ihre Einkommen. Doch Marktstrategen wie Jeff Kleintop von LPL Financial sehen auch darin das Gute: "Wenn wir niedergeschlagen sind, gehen wir einkaufen". Sicher mache den Menschen ihre gegenwärtige Finanzlage Sorgen, sagte Kleintop. Aber das könne nicht ihre Hoffnung auf bessere Zeiten im nächsten Jahr trüben.
Doch die Enttäuschung über die gegenwärtige Stimmung der US-Kundschaft schlug nicht auf die Kurse durch. "Der Markt erweist sich als sehr belastbar", sagte Richard Sparks von Schaeffer's Investment Research. "Er scheint diese schlechte Zahl einfach abzuschütteln."
Vor allem Disney und JC Penney stützen die Börse: Der Unterhaltungskonzern konnte im vierten Quartal Umsatz und Gewinn überraschend kräftig steigern. Die Disney-Aktie verteuerte sich um 4,8 Prozent. Der Einzelhändler JC Penney erfreute vor allem mit seiner Zuversicht fürs Weihnachtsgeschäft die Anleger, nachdem am Vortag der Branchenprimus Wal-Mart bereits einen unerwartet hohen Gewinn bekanntgegeben hatte. JC-Penney-Papiere kletterten 6,2 Prozent in die Höhe.
Auch für die Anteilsscheine von Abercrombie & Fitch ging es mit einem Plus von 10,7 Prozent kräftig bergauf. Die Modekette verdiente ebenfalls mehr als erwartet und will im Ausland kräftig expandieren.
Quelle: ntv.de, rts