Handelstag verläuft ruhig US-Börsen schalten Gang runter
06.05.2013, 22:45 Uhr
(Foto: REUTERS)
Nach der Rekordjagd auf Allzeithochs zum Wochenausklang stehen die Zeichen an der Wall Street auf Konsolidierung. Die Dow-Marke von 15.000 Punkten scheint vorerst nicht wieder greifbar zu sein. Einen kleinen Rekord gibt es bei Handelsschluss dennoch.
An den US-Börsen hat sich der Optimismus nach den unerwartet starken Arbeitsmarkzahlen vom Freitag auch zum Beginn der neuen Woche gehalten. "Solange es freundliche Quartalszahlen aus den Unternehmen und die Unterstützung der Notenbanken gibt, wird es schwer werden, den Markt aus der Spur zu bringen – zumindest auf kurze Sicht", sagte Michael James von Wedbush Securities.
Der Dow-Jones-Index schloss mit 14.968 Punkten auf dem Niveau vom Freitag. Im Verlauf pendelte er zwischen 14.941 und 14.988 Zählern. Der breiter gefasste S&P-500 gewann 0,2 Prozent auf 1617 Stellen – dem höchsten Schluss-Stand seiner Geschichte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,4 Prozent auf 3392 Punkte. Der Dax in Frankfurt hatte 0,1 Prozent tiefer mit 8112 Zählern geschlossen.
Am Freitag hatten unerwartet starke Arbeitsmarktdaten die Hoffnung geschürt, die US-Wirtschaft befinde sich in einem stetigen Aufwärtstrend. Nicht nur die Job-Daten für April lagen deutlich über den Prognosen von Volkswirten. Auch die Zahlen für Februar und März waren kräftig nach oben korrigiert worden.
Apple-Aktien legten am Montag 2,4 Prozent zu. Barclays hatte zuvor sein Kursziel für den iPad- und iPhone-Hersteller angehoben.
Die Papiere des Bondversicherers MBIA stiegen um 45 Prozent. In einem Rechtsstreit einigte sich die Bank of America mit der MBIA und zahlt ihr 1,6 Milliarden Dollar. Das Papier der BofA legte 5,3 Prozent zu.
Um 1,2 Prozent stiegen die Aktien von Berkshire Hathaway. Das Imperium des Investors Warren Buffett hatte am Freitag nach Börsenschluss angesichts der US-Konjunkturerholung einen Gewinnanstieg von 51 Prozent ausgewiesen.
An der New York Stock Exchange wechselten rund 0,62 Milliarden Aktien den Besitzer. 1787 Werte legten zu, 1178 gaben nach und 129 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,5 Milliarden 1470 Aktien im Plus, 987 im Minus und 101 unverändert.
Quelle: ntv.de, rts