Wall Street-Vorschau Verhaltene Weihnachten
06.12.2008, 12:55 UhrAn der Wall Street herrscht weihnachtliche Stimmung: Vor der New York Stock Exchange leuchtet ein 25 Meter hoher Tannenbaum, den die Trader vor ein paar Tagen mit musikalischer Unterstützung von Aretha Franklin eingeweiht haben. Doch der Schein trügt: Hinter den Kulissen hofft man dringend auf bessere Zeiten.
Entsprechend düster sind die Festreden der Konzernchefs bei den Weihnachtsfeiern. NYSE-Chef Duncan Niederauer entschuldigt sich für den bescheidenen Kurs der Börsen-Aktie. GE-Chef Jeff Immelt versteht die Welt nicht mehr und kritisiert die Medien für ihre negative Berichterstattung. Die Top-Unternehmen in den USA haben in den vergangenen Monaten mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt – manche gibt es nicht mehr.
Politiker und Analysten rechnen damit, dass die Rezession bis weit ins neue Jahr reicht; und doch: Die Wall Street wird 2009 – unabhängig von ein paar volatilen Tagen bis Silvester – auf einem recht niedrigen Niveau beginnen und damit gute Chancen haben, im nächsten Jahr wieder Gewinne zu erzielen. Allzu große Sprünge sollte man nicht erwarten. Denn wenn man aus der laufenden Finanzkrise eines gelernt hat, dann, dass die Jagd nach Rekord-Renditen ihren Preis hat und rasantes Wachstum keinen Bestand haben kann.
In den nächsten Tagen werden Anleger weiterhin die Zahlen aus dem Einzelhandel im Auge haben. Der Verbraucher und das Weihnachtsgeschäft bieten zur Zeit den besten Einblick in das wahre Ausmaß der Konjunktur-Katastrophe, die laut dem jüngsten Arbeitsmarktbericht bekanntlich noch größer sein dürfte als man bisher wahr haben wollte. Abgesehen von den Verbraucherdaten stehen in der neuen Woche Zahlen zu Inflation und Immobilienmarkt an; allgemein dürfte es aber ruhig bleiben.
Die Termine der nächsten Woche im Einzelnen:
Montag, 8. Dezember 2008:
Unternehmensdaten
H&R Block, National Semiconductor
Wirtschaftsdaten Keine nennenswerten
Dienstag, 9. Dezember 2008:
Unternehmensdaten
Keine nennenswerten
Wirtschaftsdaten Anstehende Hausverkäufe, Oktober (-2,3 Prozent erwartet)
Mittwoch, 10. Dezember 2008:
Unternehmensdaten
Keine nennenswerten
Wirtschaftsdaten Lagerbestände Großhandel, Oktober (+0,2 Prozent erwartet)
Öl-Lagerbestände
Donnerstag, 11. Dezember 2008:
Unternehmensdaten
American Pacific, Costco
Wirtschaftsdaten
Handelsbilanz, Oktober (-54 Mrd. Dollar erwartet)
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)
Import/Exportpreise November
Freitag, 12. Dezember 2008:
Unternehmensdaten
Keine nennenswerten
Wirtschaftsdaten
Einzelhandelsumsätze November (-1,4 Prozent/-1,7 Prozent Ex-Auto erwartet)
Erzeugerpreise November (-1,8 Prozent/ +0,2 Prozent Kernrate erwartet)
Lagerbestände Unternehmen Oktober (-0,1 Prozent erwartet)
Verbrauchervertrauen Michigan, Dezember (58,0 Punkte erwartet)
Quelle: ntv.de