US-Investmentbanken setzen Verkaufswelle in Gang Verhaltener Wochenanfang
23.04.2001, 16:25 UhrDie US-Indizes haben einen schwachen Wochenanfang hingelegt. Die Zurückstufung von Techwerten durch ein paar Investmenthäuser machten der Nasdaq zu schaffen, erklärten Marktbeobachter. Hatte der technologielastige Index in der letzten Woche um die zehn Prozent dazugewonnen, sackte er im frühen Handel am Montag um rund drei Prozent ab. Der Dow Jones eröffnete nur etwas schwächer.
Die Investmentbank Lehman Brothers stuften Oracle von "Stark Kaufen" auf "Kaufen" zurück. Die Analysten begründeten ihren Schritt mit der allgemeinen Schwäche der Branche und der härteren Konkurrenz seitens IBM. Oracle stürzten zu Handelsanfang um mehr als acht Prozent ab. IBM hingegen verloren nur leicht.
Merrill Lynch äußerte sich beunruhigt über die Chip-Branche. Daraufhin fielen die Anteilsscheine von Applied Micro Circuits neun Prozent, und die von Vitesse Semiconductor und PMC-Sierra über sechs Prozent. Aus der Gewinnerseite stehen Intel, die fast zwei Prozent zulegten. Das Unternehmen stellte heute den neuen und leistungsfähigeren 1,7 GHz Pentium 4 Chip vor.
Exxon Mobil verteuerten sich leicht. Der Dow-Wert meldete vorbörslich einen Quartalsgewinn von über fünf Mrd. US-Dollar. Dieses Ergebnis lag über den Erwartungen der Analysten. Ein weiterer Dow-Wert, Minnesota Mining & Manufacturing übertraf zwar die Erwartungen, gab aber gleichzeitig mit den Quartalszahlen einen Gewinnwarnung für das gesamte Finanzjahr heraus. Zudem wird der Mischkonzern sieben Prozent der Belegschaft, oder 5.000 Mitarbeiter entlassen.
Auch der Dow-Wert American Express gab zu Börsenbeginn nach. Der Finanzdienstleister verbuchte einen 18-prozentigen Ertragsrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf Grund des schwachen Obligationsmarktes und weniger Ausgaben seitens der Konzernkunden.
Quelle: ntv.de