Marktberichte

Wall Street-Vorschau Volatil in verkürzte Handelswoche

Feuerwerk über Washington: Die USA feiern ihre Unabhängigkeit.

Feuerwerk über Washington: Die USA feiern ihre Unabhängigkeit.

(Foto: REUTERS)

Die USA feiern ihre Unabhängigkeit, die US-Anleger die weiterhin ultralockere Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Allerdings stehen einige Konjunkturdaten an, darunter auch der wichtige Arbeitsmarktbericht, der das Pendel in die andere Richtung ausschlagen lassen könnte.

Dow Jones
Dow Jones 46.650,76

Frische Konjunkturdaten und eine verkürzte Handelswoche warten auf die US-Anleger. Während der Dax sein 25. Jubiläum feiert, stehen in den USA Arbeitsmarktdaten an - und der Unabhängigkeitstag (Independence Day). Die Börsen bleiben am Donnerstag deshalb geschlossen, bereits am Mittwoch wird nur den halben Tag gehandelt.

Am Mittwochnachmittag - allerdings MESZ - präsentiert der private Anbieter ADP seine Statistik. Am Freitag der offizielle Arbeitsmarktbericht für Juni folgt. Erwartet wird von befragten Analysten ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote auf 7,5 Prozent. Die US-Notenbank strebt 6,5 Prozent an.

Da die Federal Reserve unter ihrem Chef Bernanke ihr Anleihenkaufprogramm von derzeit 85 Milliarden Dollar pro Monat von der Entwicklung des heimischen Arbeitsmarktes abhängig macht, stehen US-Jobdaten besonders im Fokus. Bereits am Montag steht der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA an

Den Investoren bleibt somit nur wenig Zeit, um sich in Stellung zu bringen. Die US-Börsen gingen Freitag mit überwiegend positiven Ergebnissen ins Wochenende. Der S&P-500 legte sein bestes erstes Halbjahr seit 15 Jahren hin - 13 Prozent mehr waren es als vor sechs Monaten. Auch auf Quartals- und Wochensicht konnte der Index punkten. Der Dow legte auf Wochensicht 0,7 Prozent zu, die Nasdaq 1,4 Prozent.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen