Marktberichte

Streicheleinheiten Wall Street im Plus

Gute Unternehmenszahlen bescheren den US-Börsen am Donnerstag Gewinne. Die Anleger des Internet-Suchmaschinenbetreibers Google profitieren von einer besseren Beurteilung der Gewinnaussichten durch Goldman Sachs, was auch der Technologiebörse Nasdaq zu einem Kursanstieg von mehr als einem Prozent verhilft. Zudem beleben besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen des Konzerns Genentech die Kauflaune an der Wall Street. Apple-Aktien geben dagegen wegen eines Streits um Namensrechte nach.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schließt 0,59 Prozent höher bei 12.514 Punkten. Der Index der Technologiebörse Nasdaq legt 1,04 Prozent auf 2.484 Stellen zu.

"Der Anstieg wird heute von dem Sprung an der Nasdaq angeführt. Auch die Erholung einiger gebeutelter Aktienkurse hilft diesem Trend", sagte Analyst Michael Sheldon von Spencer Clarke in New York.

Zu den Gewinnern am Markt zählen allen voran die Papiere des weltweit zweitgrößten Biotechnologie-Unternehmens Genentech, das seinen Nettogewinn im vierten Quartal um 75 Prozent steigerte und damit die Analystenschätzungen übertraf. Genentech reagieren auf die Zahlen mit einem Plus von mehr als vier Prozent auf 87,40 Dollar.

Google-Anleger können sich über einen Kursanstieg von mehr als zwei Prozent auf knapp 500 Dollar freuen. Die Investmentbank Goldman Sachs hatte zuvor ihre Gewinnprognose für den populären Suchmaschinenbetreiber angehoben.

Trotz eines schwächeren Ölpreises legen die Aktien großer Energiekonzerne wie Exxon Mobil anfangs leicht zu. Analysten meinten, nach dem Preisrückgang beim Öl und den damit einhergehenden Kursverlusten der Ölkonzerne seien diese Papiere nun ein Schnäppchen für Anleger. Gegen Ende des Handelstages tendieren Exxon aber wieder nahezu unverändert.

Die Papiere des Computerkonzerns Apple verlieren dagegen mehr als ein Prozent auf 95,80 Dollar, nachdem ihm der Netzwerkausrüster Cisco den Namen seines neuen Mobiltelefons "iPhone" streitig gemacht hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen