Marktberichte

Am Vorabend der Greenspan Aussage vor dem US-Senat Wall Street lust- und ziellos

Die New Yorker Börsen haben in einem orientierungslosen Handel schwach abgeschlossen. Der Dow war gegenüber dem Vortag gleichauf und schloss mit 10.647 Zählern. Der Nasdaq-Composite zog um 0,7 Prozent auf 2.859 Punkte an. Der breiter gefasste Standard & Poor Index lag vier Punkte höher auf 1.364. Marktbeobachter meinten, die Börsianer hielten sich in Erwartung der Rede von Alan Greenspan vor dem Finanzausschuß des US-Senats am Donnerstag analysiert wären.

Nachrichten über Entlassungen bei zwei großen Konzernen waren handelsbestimmend. Lucent Technologies reagierte auf die unter den Erwartungen liegenden aktuellen Geschäftszahlen mit der Ankündigung einer Umstrukturierung, die die Entlassung von 10.000 Mitarbeitern, oder acht Prozent der gesamten Belegschaft vorsieht. Der Wert schloss den Handel vier Prozent im Plus auf 19,56 US-Dollar ab.

Der frisch fusionierte Medienkonzern AOL Time Warner will weitere 2.000 Angestellte entlassen. Mit den Stellenstreichungen will das weltgrößte Medienunternehmen die Kosten um eine Mrd. Dollar senken. Der Anteilsschein konnte drei Prozent auf 55,76 Dollar zulegen.

Compaq kletterte neun Prozent oder 1,80 Dollar auf 21,85 empor. Die aktuellen Zahlen des Computerherstellers übertrafen die Vorhersagen. Das Unternehmen will im aktuellen Geschäftsjahr einen Gewinnzuwachs von 20 bis 25 Prozent je Aktie erreichen.

Der größte amerikanische Ölkonzern, Exxon Mobil profitiert von hohen Öl- und Erdgaspreisen. Das in Texas ansässige Unternehmen verbuchte im vierten Quartal einen Gewinnzuwachs von 89 Prozent auf 1,46 Dollar je Aktie, 15 Cent über den Erwartungen. Der Jahresumsatz von 16,9 Mrd. Dollar war sogar ein Weltrekord für ein Unternehmen. Trotzdem gab die Aktie 25 Cent auf 81,56 Dollar ab.

McDonalds meldete einen Gewinn von 34 Cent pro Aktie und lag damit ein Cent unter den Prognosen. Das größte Restaurantunternehmen weltweit könnte in Europa im ersten Quartal auf Grund der Verbrauchersorgen um den Rinderwahnsinn Umsatz einbüßen, hieß es in einer Konzernmitteilung. Der Titel sackte bei Handelsende über sechs Prozent auf 30,81 Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen